Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Die Lage ist katastrophal“

Johannes Posth über die Krise mit dem Bruder im Osten – Thema 09/16 Brüderlichkeit

Der Mitbegründer des Deutsch-Ukrainischen Forums hat 25 Jahre als Anwalt und Regierungsbeauftragter in Russland und der Ukraine gearbeitet. Warum er Putin versteht und welche Hoffnungen er ausgerechnet in Donald Trump setzt, lesen Sie im Interview.

Klappe zu – geläutert

Die Hälfte der verurteilten Straftäter wird rückfällig – ist der Knast noch zeitgemäß? – THEMA 07/16 FREIHEIT

Das Gegenteil von Freiheit ist Gefangenschaft. Aber erfüllt das Gefängnis als Sanktionsinstrument noch sein Ziel?

Hochgefühl der Freiheit

Gerade in schwierigen Zeiten lohnt es sich für europäische Werte einzustehen – Thema 07/16 Freiheit

Irgendwas muss dran sein an diesem Europa. Ansonsten würde der Kontinent nicht so viele Menschen anziehen und ihnen als Inspirationsquelle dienen.

Gefängnisstadt Wuppertal

Jugendknast Ronsdorf, JVA Simonshöfchen und Vollzugsschule sind Teil der Stadt – Thema 07/16 Freiheit

In Wuppertal gibt es mit dem Jugendgefängnis Ronsdorf und der JVA Simonsdörfchen gleich zwei Justizvollzugsanstalten. Die Geschehnisse hinter den Mauern rückten 2016 mehrmals in den Fokus der Öffentlichkeit.

„Der Jugendstrafvollzug sollte abgeschafft werden“

Werner Nickolai über Alternativen zu Gefängnisstrafen – Thema 07/16 Freiheit

DerProfessor für Soziale Arbeit und Straffälligenhilfe und studierte Kriminologe lehnt Gefängnishaft als Strafmaßnahme besonders für Jugendliche TäterInnen ab. Welche anderen Reaktionsformen er für effektiv hält, erklärt er im Interview.

Wuppertaler Wald

Seine großen Waldgebiete überraschen nicht nur Gäste – THEMA 06/16 WALDESLUST

Auch wenn man es nicht vermutet: Wald und Wuppertal gehören irgendwie zusammen. Obwohl viel Grün in Privatbesitz ist, wird der Forst auch an vielen Stellen als Gemeingut genutzt.

Waldvernichtung in Island

Isländer wollen ihren Wald zurück – Thema 06/16 Waldeslust

Trotz turbulenter Wirtschaftslage haben die Isländer zwei große Ziele: Klimaneutral werden und viel neuen Wald schaffen.

Die Rückkehrer des Waldes

In Deutschland machen sich verloren geglaubte Tierarten breit – Thema 06/16 Waldeslust

Viele Tierarten sind auch in Deutschland vom Aussterben bedroht. Aber manche Waldbewohner wie Wolf und Elch kommen auch zurück in hiesige Gefilde.

„Kinder kennen mehr Automarken als Baumarten“

Norbert Weber über den Sinn des Waldes im Stadtgebiet – Thema 06/16 Waldeslust

Der Professor für Forstpolitik an der Technischen Universität Dresden über den Wert des Waldes, Aufforstungsmethoden geschickter Chinesen und die Holzwege nachhaltiger Forstwirtschaft.

Die Angst regiert

Wer will da noch mutig sein? – THEMA 05/16 ANGSTHASE

Mit Angst wird Politik gemacht und Kapital vermehrt. Aber während sich Unternehmen und Banken eigentlich nicht zu fürchten brauchen, ist die Angst der Otto Normal-Bürger durchaus berechtigt.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

engels-Thema.