Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Thema.

„Du bist weniger von außen bestimmt“

Helwig Fenner von Mein Grundeinkommen e.V. über das bedingungslose Grundeinkommen – Thema 02/16 Gute Zeit

Seit September 2014 verlost der Berliner Verein Mein Grundeinkommen e.V. bedingungslose Grundeinkommen. Wir sprechen mit dem Projektmanager Helwig Fenner über die zugrundeliegende Crowdfunding-Kampagne.

Kampf der Interessen

Die EU, der zahnlose Steuertiger? – THEMA 01/16 GERECHT STEUERN

Die Europäische Union kassiert keine Steuern. Und die Minister der Mitgliedsstaaten tun sich schwer, sinnvolle Regelungen zu treffen. Ein Running Gag ist z.B. die Finanztransaktionssteuer.

Ein Ansatz von Steuergerechtigkeit

In Schweden haben hohe Steuern und ein starker Sozialstaat Tradition – Thema 01/16 Gerecht Steuern

Die Schweden leben seit Jahrzehnten vor, wie ein gerechtes Steuersystem funktionieren kann. Jedenfalls teilweise.

Die Null muss stehen

Mit höheren Steuern finanziert Wuppertal den ausgeglichenen Haushalt 2017 – Thema 01/16 Gerecht Steuern

Wuppertal startet dank Verwaltungs- und Personalabbau schuldenfrei in das Haushaltsjahr 2017. Ein Schuldenberg von 1,6 Milliarden Euro an Kassenkrediten bleibt trotzdem.

„Statt Ehen sollte man Kinder fördern“

Lisa Paus über die Vorteile gerechterer Steuern – Thema 01/16 Gerecht Steuern

Steuergerechtigkeit ist eines der Schwerpunktthemen von Lisa Paus, MdB für Bündnis90/Die Grünen im Bundestag.

Gottlos

Wie organisieren sich Konfessionslose und was sind ihre Forderungen? – THEMA 12/15 UNGLÄUBIG

Atheisten und Konfessionslose schließen sich zunehmend zu Organisationen wie dem Humanistischen Verband Deutschland oder dem Säkularen Forum zusammen. Was verbindet diese Menschen und wofür treten sie ein?

Leben ohne Gott

In den Niederlanden leben mehr Konfessionsfreie als Gläubige – Thema 12/15 Ungläubig

Immer mehr Menschen gestalten ihr Leben frei von Religion und Glauben. In den Niederlanden gehört die absolute Mehrheit der Menschen keiner Konfession mehr an.

Frei vom Glauben

Mit RiBEL hat sich 2014 die Gruppe Religionsfrei im Bergischen Land gegründet – Thema 12/15 Ungläubig

Die Organisation „Religionsfrei im Bergischen Land“ engagiert sich für die Rechte konfessionsloser Menschen und will ihre Weltanschauung auf einem Level mit religiösen Denkweisen unterstützt sehen.

„Neben Reli-Unterricht muss es auch Lebenskunde geben“

Erwin Kress über die Gleichberechtigung von Nichtgläubigen – Thema 12/15 Ungläubig

Der Vizepräsident des Humanistischen Verbandes Deutschland (HVD) bezeichnet die Ungleichbehandlung konfessionsloser Menschen in Alltag- und Berufsleben als Diskriminierung und fordert Ethikunterricht, humanistische Feiertage und die staatliche Vergabe sozialer Aufgaben an freie, nicht-kirchliche Träger.

Markt und Mensch sind träge

Kann eine Gesellschaft funktionieren, wenn ihr oberstes Ziel das Gemeinwohl ist? – THEMA 11/15 GEMEINWOHL

Seit der Finanzkrise vor sieben Jahrenhat sich nichts an unserer Wirtschaftsordnung geändert. Aber die Anzahl derer, die ihr Geld nichtlänger in Kinderarbeit, Waffenhandel, Atomkraft oder Nahrungsmittelspekulation investieren wollen, wächst.

Neue Kinofilme

Last Breath

engels-Thema.

HINWEIS