Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Verbunden über Grenzen

Teil 1: Lokale Initiativen – Wuppertal und seine europäischen Partnerstädte

Mit gewachsenen Verbindungen nach Polen, Frankreich oder Slowenien engagiert sich Wuppertal für eine starke europäische Gemeinschaft.

Zu Gast in Europas Hauptstadt

Teil 2: Lokale Initiativen – Die europäische Idee in Studium und Forschung an der Kölner Universität

Masterstudierenden der Uni Köln bot sich in Brüssel die Gelegenheit, Institutionen und Personal europäischer Politik näher kennenzulernen.

Europa verstehen

Teil 3: Lokale Initiativen – Initiative Ruhrpott für Europa spricht mit Jugendlichen über Politik

Milad Tabesch und sein Team besuchen Schulklassen, um über grundsätzliche und aktuelle politische Herausforderungen zu sprechen – und darüber, wie man selbst politisch aktiv werden kann.

Wasser für Generationen

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Wupperverband vernetzt Maßnahmen und Akteure für den Hochwasserschutz

Hochwasserschutz dient dem Schutz des Menschen und der Ressource Wasser. Das Zukunftsprogramm Hochwasserschutz setzt auf Aufklärung, künstliche Intelligenz und ökologische Maßnahmen.

Was keiner haben will

Teil 2: Lokale Initiativen – Das Kölner Unternehmen Plastic Fischer entsorgt Plastik aus Flüssen

Vor allem über Flüsse wird Plastikmüll in die Ozeane gespült. Das Unternehmen Plastic Fischer aus Köln hat ein Verfahren entwickelt, Plastik herauszufischen, bevor es das Meer erreicht.

Korallensterben hautnah

Teil 3: Lokale Initiativen – Meeresschutz im Tierpark und Fossilium Bochum

Bochum liegt zwar drei Autostunden vom Meer entfernt. Aber auch im hiesigen Tierpark erfährt das Publikum, was die Faszination des Meeres ausmacht, wie bedroht seine Lebensräume sind oder was man selbst für den Schutz des Meeres tun kann.

Häusliche Gewalt ist nicht privat

Teil 1: Lokale Initiativen – Frauen helfen Frauen e.V. und das Wuppertaler Frauenhaus

Frauen, die häusliche Gewalt erfahren haben, erhalten im Frauenhaus Beratung und Unterstützung sowie eine vorübergehende anonyme Wohnmöglichkeit für sich und ihre Kinder.

Hilfe nach dem Schock

Teil 2: Lokale Initiativen – Opferschutz bei der Kölner Polizei

Opfer von schweren Gewalttaten brauchen mehr als die Versorgung körperlicher Wunden. Als Opferschutzbeauftragte der Polizei Köln helfen Anja Kleck und Sarah Buß den Geschädigten, nach traumatischen Erlebnissen wieder in den Alltag zu finden.

Orientierung im Hilfesystem

Teil 3: Lokale Initiativen – Die Opferschutzorganisation Weisser Ring in Bochum

Der Verein hilft Menschen, die Opfer von Straftaten geworden sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie dem einzelnen Menschen am besten zu helfen ist.

Ein neues Zuhause

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Wuppertaler Tierschutzverein Pechpfoten

Der Verein kümmert sich um Haustiere in Not. Für die stationäre Aufnahme von Tieren entsteht ein modernes Tierschutzzentrum, das auch zur Lebensqualität der Menschen im Tal beitragen soll.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Lokale Initiativen