Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Neuer Sehnsuchtsort

Das Klavier-Festival Ruhr liebt den Bochumer Konzertsaal – Klassik an der Ruhr 05/17

Zur Eröffnung des beliebten Klavierfestivals, in diesem Jahr mit einem amerikanischen Akzent, spielen Christina und Michelle Naughton mit den Bochumer Symphonikern. Bis Juli stehen rund 70 Konzerte an.

Birne frei für freien Geist

Das legendäre Moersfestival startet in eine Neuzeit – Improvisierte Musik in NRW 05/17

Über Pfingsten lädt das internationale Musikfestival in Moers zum 46. Mal dazu ein, aktuelle Musik zu entdecken.

Gegen jede Vernunft

„Die Metabolisten“ und der Reiz verschieden gealterter Körper – Tanz in NRW 04/17

Bei der Tanz-Performance „Die Metabolisten – Stoff wechseln“ von Silke Z. resistdance gehen 15 Darsteller jeden Alters und Geschlechts einen tänzerischen Dialog ein.

Sprungbrett

„Was rauskommt, ist unklar“ – ein Rechercheformat bei tanz nrw – Tanz in NRW 04/17

Residentinnen im Rahmen des Nachwuchs-Formates „Sprungbrett – Tanzrecherche NRW“ können sich auch in diesem Jahr im Vorfeld des Festivals ohne Druck einer Forschungsidee widmen.

Viel zu entdecken

tanz nrw 17 schöpft aus dem Füllhorn der ansässigen Szene – Tanz in NRW 04/17

Die Tanzszene Nordrhein-Westfalens zeigt vom 3. bis 14. Mai, was sie kann und was der Tanz kann – in acht Städten.

Der Mann der Rekorde

Frank Hoffmann verlässt 2018 die Ruhrfestspiele – Theater in NRW 04/17

Neben theatraler Hochkultur schreckte Frank Hoffmann auch vor Kabarett, Zirkus oder Bands nicht zurück und verhalf den Ruhrfestspielen so zu der größten Popularität ihrer Geschichte. Für das Jahr 2018 hat er nun nach 14 Jahren als Festivalleiter seinen Rücktritt verkündet.

Anatolischer Krautrock

Elektro Hafız auf dem Schwarzweissbunt-Festival – Popkultur in NRW 04/17

Mit seiner elektrisch verstärkten anatolischen Klanglaute Bağlama reißt der Kölner Künstler Elektro Hafız musikalisch alle Mauern ein.

Eingeholt von der Vergangenheit

„Die Passagierin“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 04/17

Die Auschwitz-Überlebende Zofia Posmysz beschreibt in ihrer Novelle „Die Passagierin“ (1962) eine fiktive Täter-Opfer Begegnung. Bereits vor 35 Jahren sollte das Stück erstmalige inszeniert werden, verschwand jedoch für Jahrzehnte, weil es der sowjetischen Zensur ein Dorn im Auge war.

Kultiges auf der Musicalbühne

Andrew Lloyd Webbers „The Beautiful Game“ und Tim Burtons „Big Fish“ – Musical in NRW 04/17

Während in Koblenz eine katholische Fußballmannschaft im Nordirland der späten 60er Jahre zu sehen ist, wird beim Jungen Musical Leverkusen ordentlich fabuliert.

Vor der Bühne, im Rampenlicht

„Bühnenreif“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 04/17

Das Thema Bühne spielt in der Kunst in der Form von Bühnenmodellen und Kostümen bis hin zu Malerei und Skulptur eine Rolle, die in der zweiteiligen Ausstellung über die letzten Jahrhunderte nachgezeichnet wird.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS