Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Heldentum zu seiner Zeit

Der Handstandmann und Heinrich Heine - Wupperkunst 05/09

Die Handlung passt zum Ort, dem Kasinokreisel in Elberfeld. Im rauschenden Verkehr mit den ins Büro hastenden konformen Angestellten, vis-à-vis die Deutsche Bank, stockt seit letztem Herbst jede Bewegung...

Langsam gesehen

Stefan Bräuniger im Sparkassenforum in Elberfeld - Wupperkunst 06/10

Im Sparkassenforum stehen die Stellwände diesmal schnurgerade nebeneinander, nur in der Mitte offen, so dass sich zwei Blöcke ergeben, auch die Rückseiten sind bespielt.

Zwei Seelen

Bilder von Antoinette in der Galerie Epikur – Wupperkunst 02/12

Die Wuppertaler Galerie Epikur stellt das Werk Antoinettes aus. Den eindrucksvollen früheren Bildtafeln, die den Betrachter mitten ins Geschehen versetzen, stehen die strahlend-bunten Landschaften der Berliner Künstlerin gegenüber.

Zwei, die genau hinschauen

Bert Didillon und Carl Hager bei GRÖLLE pass:projects - Wupperkunst 03/12

Eine Eröffnung in der Galerie von Jürgen Grölle ist meist nicht einfach eine Eröffnung. Bei der Vernissage mit Bert Didillon und Carl Hager trat zu fortgesetzter Stunde der Künstler und Musiker Dimitrij Dihovichnij im Keller des Ausstellungsraums an der Friedrich-Ebert-Straße auf.

Der Start ins Neue Jahr

Einige Ausstellungen zu Beginn des Jahres – Wupperkunst 01/12

Gegensätzlicher hätte das Von der Heydt-Museum nicht in das Jahr 2012 starten können. Im Stammhaus war bis Ende Januar die lichtdurchflutete Malerei Alfred Sisleys zu sehen; in der Kunsthalle Barmen ist zeitgenössische Kunst zum Thema Tod kompiliert.

Ein Anflug von Schwerelosigkeit

Das Kunstmuseum Solingen zeigt das Werk von Daniel Pešta – Wupperkunst 02/12

Wie erklärt man ein Kunstwerk, das noch nicht existiert, vielmehr noch in der Herstellung ist? Zwischen Prag, Frankfurt, Solingen und Düsseldorf flitzen die Informationen und Fragen hin und her.

Das nächste Jahr

Die großen Ausstellungen im Von der Heydt-Museum – Kunst 01/12

Meist machen es die Museen zum Ende eines jeden Kalenderjahres spannend: Es dauert lange, bis sie ihr Jahresprogramm veröffentlichen. Besonders nach Wuppertal und auf das Von der Heydt-Museum richtet sich die Aufmerksamkeit, wo jedenfalls einmal im Jahr ein „Blockbuster“ zu sehen ist.

Blickkontakt mit Irdischen

Das von der Heydt-Museum zeigt Selbstportraits aus der eigenen Sammlung – Wupperkunst 01/12

Man darf sich nur nicht ablenken lassen, sollte das Foyer durchqueren und an der Garderobe für die Sisley-Ausstellung vorbei hoch ins Zwischengeschoss gehen, das von draußen lediglich den Titel und das Genre seiner Kunst mitteilt.

Was zuletzt geschah

Das Von der Heydt-Museum zeigt seine Neuerwerbungen – Wupperkunst 11/11

Neben den Werken Sisleys präsentiert das Museum mit „JETZT ins Von der Heydt-Museum“ bis März eine Ausstellung, die zwar nicht so öffentlichkeitswirksam sein mag, aber ebenfalls sehr interessant ist. Verweist sie doch auf eine wichtige Funktion des Museumsbetriebs: Das Sammeln.

Den Raum zum Leuchten bringen

Ulrich Erben stellt in der Barmenia Hauptverwaltung aus – Wupperkunst 12/11

Mit dem Einzug in den Neubau an der Kronprinzenallee war klar, dass die Barmenia auch weiterhin der Kunst verpflichtet bleibt.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.