Vom 27. Oktober bis zum 4. November veranstaltet der Wuppertaler Verein openSky seine etablierte Konzertreihe, bei der nationale und internationale Jazzmusiker in verschiedenen Locations auftreten.
Es wird wieder einmal ein absolutes Highlight für Freunde der Klarinette, wenn das Multiphonics Festival vom 15. bis 26. September gleich 22 Konzerte präsentiert.
Seit 20 Jahren dem aktuellen französischen Chanson verschrieben: Die Labelmacher Oliver Fröschke und Rolf Witteler veröffentlichen „Le Pop 10“.
Wie so viele Veranstaltungen wurde auch der Filmmusikkongress Soundtrack Cologne mit dem angeschlossenen Musikfilmfestival See the Sound im letzten Jahr durch die Pandemie in Mitleidenschaft gezogen.
Der Dirigent, Komponist und Pianist Patrick Hahn ist der jüngste Generalmusikdirektor im deutschsprachigen Raum. Im September legt er in Wuppertal mit Sinfoniekonzerten los und bereitet für März 2022 die Wagner-Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ vor.
Wegen der Pandemie eröffnete im letzten Jahr in Kopenhagen eine Ausstellung über Nick Cave unter relativem Ausschluss der Öffentlichkeit. Daran schließt das nun erschienene Buch an und ermöglicht einen Einblick in das Werk des Underground-Musikers.
Nachdem sie jahrelang als Sängerin in den USA aktiv war, zog es Brenda Boykin Anfang der 2000er-Jahre nach Deutschland. Im Interview verrät sie, wie es dazu kam und äußert ihre Meinung zur aktuellen politischen Lage in ihrer Heimat.
Maria Basel hat in den letzten Monaten ihre ersten beiden Singles „Lioness“ und „Same but different“ veröffentlicht. Doch schon vorher war sie eine feste Größe der Wuppertaler Musikszene. Im Interview erklärt sie ihren musikalischen Werdegang und verrät, was es mit den Singles auf sich hat.
Vor vier Jahren konnte man Marvin Dillmann mit seinem Didgeridoo noch in der Wuppertaler Innenstadt sehen und hören – wenig später dann weltweit auf großen Bühnen. Im Interview verrät er, wie es dazu kam und spricht über musikalische und persönliche Einflüsse.
Seit dem Tod von George Floyd wird auch in Deutschland über Rassismus debattiert. Im Interview berichtet der Wuppertaler Rapper Horst Wegener von seinen Erfahrungen mit alltäglichem Rassismus – und wie er sie musikalisch verarbeitet.
Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
Gefeiertes Talent
Jakob Bänsch Quartett im Opernhaus – Musik 10/25
Ausnahmen von der Regel
Erstes städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 09/25
Intime Poesie
Olivia Trummer Trio im Loch – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Immanuelskirche – Musik 09/25
Drei unangenehme Minuten
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 09/25
Keine leichte Wahl
Orgelwettbewerb in Historischer Stadthalle – Musik 09/25
Hut ab!
Hedtberg Brass in der Bandfabrik – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Von den Sitzen gerissen
Royal Street Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/25
Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25
Zustände des Geistes
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Abdriften in den Crash
Jazzquartett Jo auf der Insel – Musik 07/25
Vor der großen Pause
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche – Musik 07/25
Singen gegen den Wahn
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche – Musik 07/25
Jazzig und persönlich
Singer-Songwriterin Inga Lühning in der Bandfabrik – Musik 07/25
Drei durch die Epochen
Trio Manza im Zentrum Emmaus – Musik 06/25