Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Musik.

Zeitlupe

Kompakt Disk 03/12

Langsam, langsamer, am langsamsten: Im März regiert bei den Neuerscheinungen die Entschleunigung.

Überbordender Eklektizismus

Kompakt Disk 02/12

Der Februar bringt neue Platten von The Chap, Die Sterne und Mouse on Mars, aus Köln kommen Platten von Burnt Friedman und Ziggy Kinder.

Wie ein Besuch im Kraftwerk

Nachtfoyer mit Wolfgang Schmidtke und Peter Brötzmann - Musik 01/12

Reduziert und radikal: „Nachtfoyer“-Leiter und Jazzmusiker Wolfgang Schmidtke gab am Samstag mit Peter Brötzmann ein explosives, aber ungewöhnliches Konzert.

Schwerelose Tiefgründigkeit

Kompakt Disk 01/12

In seiner kurzen Karriere bis zu seinem frühen Tod hat Tim Buckley eine waghalsige Reise vom Singer/Songwriter zum experimentellen Vokalisten vollzogen, um zum Schluss wegen mangelnden Erfolgs von der Plattenindustrie verramscht zu werden.

„Keine verschwendete Jugend“

Fehlfarben-Trommler Uwe Bauer über die Anfänge von Punk – auch im umtriebigen Wuppertal – Künstlergespräch 01/12

engels: Herr Bauer, als ich 1984 zum ersten Mal „Monarchie und Alltag“ gehört habe, ist mir der Mund offen stehen geblieben. Das war Musik von einem anderen Stern: verstörend, gleichermaßen aggressiv und depressiv. Können Sie die berühmteste Fehlfarben-Platte selbst noch hören?

Notorische Echokammern

Kompakt Disk 12/11

Seit den frühen 80er Jahren gab es immer wieder Bootlegs des verschollenen Beach Boys-Albums „Smile“ mit mal weniger, mal mehr ambitionierten Vorschlägen, wie es denn damals wohl hätte erscheinen können.

Afrikanische Großraumdisco

Kompakt Disk 11/11

Wenn Vokalakrobaten auf Vokalakrobaten treffen: Die New Yorker Dirty Projectors haben mit Björk das Mini-Album „Mount Wittenberg Orca“ aufgenommen. Auf sieben Stücken und nur 20 Minuten entfalten sie eine so liebliche, verspielte und dennoch höchst kunstvolle Musik, die man direkt ins Herz schließt (Domino).

Obligatorische Gitarrenwände

Kompakt Disk 10/11

Annie Clark alias St. Vincent verbreitet auf ihrem dritten Album „Strange Mercy“ eine opulente Stimmung. Ihre multiinstrumentelle Musik wirkt mit den Melodien einerseits klassisch und erinnert an die 70er Jahre.

anna.luca singt

Auf der ersten Platte der 28Jährigen ist viel Interessantes zu hören - Portrait 10/11

Sie gilt als Riesentalent und große Hoffnung der internationalen Jazzszene. Nun hat anna.luca ihr erstes Soloalbum aufgenommen. Eigentlich müsste das als großer Coup gefeiert und aufgeregt die Werbetrommel für die Frau gerührt werden – aber bis zur Veröffentlichung im Februar ist noch Zeit.

Geraspelter Krautrock

Kompakt Disk 09/11

Chris Taylor von Grizzly Bear veröffentlicht mit „Dreams come true“ unter dem Namen Cantsein erstes Soloalbum. Das ignoriert natürlich erfolgreich die Grenzen zwischen elektronisch und akustisch, zwischen Pop und Experiment.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Musik.

HINWEIS