Das Ehrenamt ist eine der Tätigkeiten, die in Deutschland noch immer zu wenig gewürdigt wird. Die landesweite „Ehrenamtskarte“ soll das ändern. In Wuppertal hat man sich jedoch dagegen entschieden.
In Wuppertal ist die Schutzquote für viele Krankheiten gesunken, weil immer weniger Kinder geimpft sind.
Demographie in Wuppertal: Die Stadt wächst – Stadtentwicklungsprojekte und hohe Bürgerbeteiligung werden zu Triebwerken für die Zukunft der Großstadt.
Mit einem Zusammenschluss aus Einsatzkommissionen und Sozialarbeitern will Polizeipräsident Röhrl das Thema Jugendkriminalität angehen.
Friedrich Engels ist der wohl weltberühmteste Wuppertaler. Mit dem Engels-Jahr 2020 sollen seine Theorien dem Publikum nähergebracht werden. Aber wie aktuell sind sie als Teil der Politik heute noch?
Jeden Freitag demonstrieren Schüler bundesweit für den Umweltschutz – auch in Wuppertal. Aber was sagt der Oberbürgermeister dazu und wie beteiligt sich die Stadt am Klimaschutz?
Es läuft nicht rund bei der WZ: der langjährige Chefredakteur verlässt das Unternehmen, die Auflagen schrumpfen immer weiter. Woran liegt’s?
Das Ende der Zeitung ist noch nicht endgültig – doch laut Medienkritiker Steffen Grimberg müssen die Verlage jetzt handeln, wenn sie weiterhin Bestand haben wollen.
Das Netz – ein rechtsfreier Raum? Hunderte Politiker, Journalisten und Personen des öffentlichen Lebens wurden im Internet entblößt – Helge Lindh gehört dazu.
Langstrümpfe im Stadtrat? Abseits politischer Gesinnungen wechseln Wuppertaler Stadtverordnete Fraktionen wie es ihnen gefällt.
Seite 1 von 2
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24
Lieber Engels!
engelszungen 02/24
Lieber Friedrich
engelszungen 01/24
Hochgeehrter Genosse!
engelszungen 12/23
Lieber Engels!
engelszungen 11/23