Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“

Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22

Der neue Spielfilm der Regisseurin behandelt unter anderem die Ausbeutung von Pflegekräften und läuft am 6. Januar in den Kinos an.

Viel farbiger Strom im Keller

„Faszination Licht“ im Zentrum für internationale Lichtkunst – kunst & gut 12/21

Lux und Lumen in höchster Qualität. Das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna feiert sein 20-jähriges Bestehen und ist auf der Welt einzigartig geblieben.

Nachhaltig glücklich

Die Station Natur und Umwelt in Wuppertal setzt für Klimaschutz auf positive Erlebnisse – Teil 1: Lokale Initiativen

Nordrhein-Westfalens größte kommunale Einrichtung für Umweltbildung und Umwelterziehung bringt jährlich zehntausenden Menschen den Wert der natürlichen Umwelt nahe.

Das große Schweigen

„Dunkelblum“ von Eva Menasse – Wortwahl 12/21

Mit dem Roman hält die Autorin ihrem Heimatland Österreich sowie seiner Verdrängung des Faschismus einen Spiegel vor.

„Eine Aussperr- und Verbotspolitik“

Der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf über Widersprüche im Naturschutz – Teil 1: Interview

Naturzerstörung und Artensterben haben existenzgefährende Ausmaße erreicht. Im Interview spricht der Naturschützer Josef H. Reichholf, darüber, was sich für gelingenden Naturschutz ändern muss.

Comic als Traumaarbeit

Glenn Head verarbeitet Missbrauchserfahrungen – Comickultur 12/21

In „Chartwell Manor“ verarbeitet der Zeichner sein Trauma, das in seiner Zeit auf einem Internat seinen Anfang nahm.

Geliehene Jugend

Meine WG, meine drei Nebenjobs, mein Gebrauchtfahrrad – Glosse

Jung und unbeschwert? Dieses Klischee scheint sich schon lange aufgrund des Klimawandels und der sich vergrößernden Arm-Reich-Schere nicht mehr zu bestätigen.

Lösung statt Lähmung

Sich um die Zukunft zu sorgen, heißt, sie selbst in die Hand zu nehmen – Teil 1: Leitartikel

Klimaprognosen geben Grund zu vorsichtigem Optimismus. Wenn wir handeln, dann klappt das mit den Klimazielen. Vielleicht ist nicht alles machbar, aber es ist auch nicht alles schlecht, was die Zivilisation hervorgebracht hat.

Arkadien liegt gar nicht so weit weg

Nicolas Charaux inszeniert Goethes „Faust“ – Auftritt 12/21

„Es irrt der Mensch, solang er strebt“ – Regisseur Nicolas Charaux stellt eine Inszenierung von Goethes „Faust“ am Wuppertaler Engelsgarten-Theater auf die Beine.

Was für ein Leben!

Thea Sternheim, eine Vergessene der Moderne – Textwelten 12/21

Betulich wird erzählt und trotzdem mag man dieses Buch – einmal begonnen – nicht mehr aus der Hand legen. Auf 360 eng gedruckten Seiten erzählt Dorothea Zwirner das Leben der Autorin von A bis Z.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.