Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.609 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Im Finale

Erwerbungen der letzten Jahre im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 02/19

Willkommen, ihr Gesammelten! Das Von der Heydt-Museum begrüßt erworbene und geschenkte Werke der letzten Jahre mit einer „Welcome Party“.

Freie Straßen für alle

Verkehrspolitik zwischen ökologischer und sozialer Gerechtigkeit

Die Verantwortung für einen umweltpolitischen Umbau des Verkehrssystems darf nicht den BürgerInnen zugemutet werden. Sondern sie muss von der Politik übernommen werden.

Schwebendes Glück

Die teure Besonderheit einer Schwebebahn – Nachgefragt 01/19

Die Schwebebahn wurde 1901 eröffnet und hat sich nicht zuletzt in den Statistiken bewährt.

„Die besten Bands müssen nicht von ihrer Kunst leben“

René Regier, Veranstalter des Solinger Cow Club, über den Kulturauftrag – Interview 01/19

Als Veranstalter und Kulturförderer sorgt der Vorsitzende des Cow Club e.V. dafür, dass in Solingen hörenswerte Musik und Literatur auf die Clubbühnen kommt. Ein Gespräch über die Szene der Stadt, obskure Forderungen und das Glück des Ehrenamts.

Trommeln im Revier

Zeche Carl wird Spielort des JOE-Festivals 2019 – Improvisierte Musik in NRW 01/19

Vom 17. bis 19. Januar präsentiert die Jazz Offensive Essen Festivalprogramm mit musikalischen Gästen wie Salomea, Bobo Stenson und Bill McHenry.

Symbol des Antifaschismus

Dortmund erinnert an Schostakowitschs „Leningrader“ – Klassik an der Ruhr 01/19

Am 15. und 16. Januar wird Schostakowitschs beliebte Leningrader Sinfonie im Konzerthaus Dortmund gespielt, die einst während der Leningrader Blockade uraufgeführt wurde.

Riesige Hände

200. Geburtstag von Clara Schumann – Klassik am Rhein 01/19

Ragna Schirmer, deutsche Pianistin und ausgewiesene Clara-Spezialistin, feiert am 11.1. mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig in das Geburtstagsjahr ihrer berühmten Kollegin hinein.

Blicke hinter die Kulissen

„Blockbuster – Museum“: Die letzte große Ausstellung von Gerhard Finckh im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 01/19

Die Abschiedsausstellung des Direktors thematisiert das Ausstellungs-Machen mit seinen Abläufen und anhand von Meisterwerken aus der Sammlung des Von der Heydt-Museums.

Lichtspiel an der Wand

Otto Piene in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/19

Piene (1928-2014), der ZERO-Mitbegründer, der in Düsseldorf an der Kunstakademie studiert hat, gehört zu den Akteuren, die die deutsche Kunst in die Welt hinausgetragen haben.

Wenn der Fisch ein Messer hätt´

Glanzstoff zeigt das persische Märchen „Der kleine schwarze Fisch“ – Auftritt 01/19

Ein Underwater-Roadmovie: Glanzstoff, die der Wuppertaler Akademie der inklusiven Künste, zeigt das persische Märchen „Der kleine schwarze Fisch“ von Samad Behranghi im Wuppertaler Theater am Engelsgarten.

Neue Kinofilme

Freakier Friday

News.