Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Sanftmut und Leidenschaft

Die Entdeckung des Romanciers André Dhôtel – Textwelten 08/22

Eine Hassliebe à la française: In „Bernard der Faulpelz“ erzählt der hierzulande bislang unbekannte Schriftsteller von einer Anti-Liebesgeschichte in der Provinz.

Neue Präferenzen

Ina Brandes ist neue NRW-Kultur- & Wissenschaftsministerin – Theater in NRW 08/22

Die Präferenzen der neuen Ministerin liegen bei Wirtschaft und Familie, die Priorität ihres neuen Ministeriums legt sie auf die Wissenschaft.

„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“

Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22

Der 1964 geborene Stefan Sarazin hat nach seinem viel beachteten Kinofilm „Nitschewo“ nun gemeinsam mit Peter Keller die Multi-Kulti-Komödie „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ gedreht, die am 4. August in den Kinos startet.

„Das ist ein Film für die ganze Familie“

Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22

Nach seiner Darstellung in „Die Känguru-Chroniken“ ist der Schauspieler nun erneut in die Rolle Marc-Uwe Klings geschlüpft und spricht über seine Erfahrungen am Set.

Nationale Abenteuer

Barenboim und Lang Lang in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/22

Die beiden Meister aus zwei Generationen kooperieren und sind am 5. August zusammen zu sehen.

Menschliches Versagen

Das Für und Wider von Sicherheit – Teil 1: Leitartikel

Sicherheit ist ein Versprechen, das niemals voll eingelöst werden kann. Keine Erfindung kann daran etwas ändern. Und mehr Technik bedeutet nicht zugleich mehr Sicherheit.

Liebe ist unausrottbar

„Krabat“ am Musiktheater im Revier – Oper in NRW 07/22

Die Steampunk-Band Coppelius und das Komponistenkollektiv Himmelfahrt Scores bauen den Jugendbuchklassiker auf zu einer zwischen Rock, Punk und Minimal Music angesiedelten Uraufführung.

Garküche und Volkskongress

„Li-Tai-Pe“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 07/22

Im Juni wurde hier eine fast in Vergessenheit geratene und von den Nazis dereinst verbotene Opervon Clemens von Franckensteinwieder ausgegraben: ein musikalisch ansprechendes Spiel um Macht und Politik mit ironischen Zwischentönen.

Artifizielles Müllrecycling mitten im Wald

„Unklumpen“ im Skulpturenpark Waldfrieden
 – kunst & gut 07/22

Kunstvolles Müllrecycling: Der Düsseldorfer Bildhauer Wilhelm Mundt zeigt im Wuppertaler Skulpturengarten Waldfrieden noch bis Ende Juli eine Auswahl seiner Trashstones.

Farben hinter Glas

Karin Kneffel im Max Ernst Museum des LVR – Kunst in NRW 07/22

Im Brühler Museum ist eine Größe der modernen Kunst zu Gast, die Filmisch-Fotografisches mit detailverschriebener, genauer Malerei verbindet und damit zu neuen Perspektiven und intensivem Betrachten einlädt.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.