Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Thema.

„Die Pflanzen gehören dem Garten und der ist offen für alle“

Robert Shaw über die Arbeit im Prinzessinnengarten mitten in Berlin – Thema 01/17 Biokost

Robert Shaw ist Gründer des Berliner Projekts Prinzessinnengarten, das neben Urban Gardening mittlerweile auch ein Restaurant und offene Werkstätten betreibt und sich als Ort des Selbermachens und des Austauschs versteht.

Eingebrannt in Körper und Seele

Prävention, Täterbestrafung und Opferhilfe haben bei Kindesmissbrauch Priorität – THEMA 12/16 KINDERSEGEN

Wenige Fälle von Kindesmissbrauch erlangten so große mediale Aufmerksamkeit wie diejenigen an der Odenwaldschule. Für zu viele Kinder ist körperlicher und seelischer Missbrauch aber noch immer Teil des Alltags. Zahlreiche Initiativen bemühen sich um Prävention und Opferhilfe.

Solidarität im Kleinen

Ukrainische Crowdfunding-Plattform „Social Partnership“ fördert benachteiligte Kinder – Thema 12/16 Kindersegen

Gerade in Alltagsfragen entscheidet sich, ob radikale Positionen einen Nährboden finden. Die Crowdfunding-Plattform „Social Partnership“ fördert Kinder deshalb genau dort, wo gerade Not am Mann ist.

Polizei setzt auf Prävention

Info-Veranstaltungen gegen Kindesmissbrauch – Thema 12/16 Kindersegen

Die Polizei will Erziehungsberechtigte, Sportbetreuer oder Lehrpersonal darin schulen, wie sie einen Verdacht auf Missbrauch erkennen, entsprechend reagieren und selbst Präventionsarbeit leisten können.

„Was sie durchmachen mussten, bleibt in den Kindern drin, ihr Leben lang“

Erich Bethe über das Tabuthema Kindesmissbrauch – Thema 12/16 Kindersegen

Roswitha und Erich Bethe spenden seit Jahren einen Großteil ihres Vermögens über die eigene Bethe-Stiftung in soziale Projekte. Über Prävention, Opferhilfe und die Notwendigkeit einer offenen Diskussion über das Tabuthema Kindesmissbrauch sprechen wir mit Erich Bethe.

Väter sind die neuen Mütter

Von neuen Vätern, Spitzenvätern und Scheinvätern – THEMA 11/16 MÄNNERMACHT

Zeiten ändern sich, Väter auch. Was ist dran an „Neuen Vätern“ wenn es um die Erziehung von Kindern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht?

Moderne Alltagshelden

Schwedische Väter profitieren von einer generösen Elternzeitregelung – Thema 11/16 Männermacht

Das schwedische Kabinett bezeichnet sich als „erste feministische Regierung der Welt“. Ist das auch ein Gewinn für die Männer? Ihre Kinder scheinen auf jeden Fall zu profitieren.

Vater sein wird selbstverständlicher

Das Familienbüro informiert über Angebote speziell für Väter – Thema 11/16 Männermacht

Vater werden ist nicht schwer, Vater sein auch nicht (mehr), zumindest in Wuppertal. Dort gibt es viele Angebote für werdende und gewordene Väter.

„Ich fand es logisch, dass meine Tochter mich Mama nennt“

Jochen König über Vaterschaft und Männlichkeit – Thema 11/16 Männermacht

Jochen König ist ausgebildeter Pädagoge, arbeitet als Autor und lebt in einer ungewöhnlichen Familienkonstellation mit seinen beiden Töchtern in Berlin.

Problemzone Frauenkörper

Frauen können selbst entscheiden, was sie anziehen – ob Bikini oder Burkini – THEMA 10/16 FRAUENRECHT

Kleider machen Leute – keine Kleider aber auch, vor allem wenn es Frauen betrifft. Was uns die Burkini-Debatte über unser westliches Frauenbild verrät und warum die Verhüllung von Weiblichkeit nicht nur ein muslimischer Impuls ist.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS