Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Digitale Experimente

Estland ist weltweit Vorreiter im Bereich Digitalisierung und E-Government – THEMA 04/17 Zukunft jetzt

Von der Unternehmensgründung bis zur Parlamentswahl: Estland bietet seinen BürgerInnen zahlreiche Möglichkeiten der digitalen Teilhabe.

„Unsere Demokratie entspricht nicht mehr den Umständen unseres Lebens“

Marina Weisband über Digitalisierung demokratischer Prozesser – THEMA 04/17 Zukunft jetzt

Die Ex-Piratin findet, dass unsere Demokratie funktioniert, im digitalen Zeitalter aber aktualisierungsbedürftig ist. Wie das geht, erklärt sie im Interview.

Floskel Barrierefreiheit

Menschen mit Behinderungen in den Parteiprogrammen: Freie Wege für alle? – THEMA 03/17 FREMDKÖRPER

Die Große Koalition hatte vier Jahre Zeit, ihre Vorhaben zu Inklusion und Barrierefreiheit für behinderte Menschen umzusetzen. Was wurde realisiert und was versprechen die anderen Parteien für die nächste Legislaturperiode?

Ich, der ängstliche Furz

Über den richtigen Umgang mit behinderten Mitmenschen – Thema 03/17 Fremdkörper

Mitleid und Schuldgefühle liegen zuweilen nah beieinander. Aber im Umgang mit behinderten Mitmenschen muss doch weder das eine noch das andere sein, oder? Ein offener Brief.

Inklusion total

Menschen mit Behinderung sind in Italien selbstverständlicher Teil der Gesellschaft – Thema 03/17 Fremdkörper

1977 schafften die Italiener alle Sonderschulen ab. Das Ergebnis dieses Mentalitätswechsels: In ganz Italien gibt es heute einen unverkrampften Umgang zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten.

Inklusion im Schatten der Schwebebahn

Der Verein „Behindert, na und?“ mit eigenem Förderzentrum am Arrenberg – Thema 03/17 Fremdkörper

Was als VHS-Kurs 1984 begann, ist heute ein aktiver Verein, der sich der Durchsetzung der Rechte von jungen und erwachsenen Menschen mit Behinderung verschrieben hat.

„Wir sind Menschen dritter Klasse“

Karl-Josef Günther über den problematischen Alltag von Menschen mit Behinderungen – Thema 03/17 Fremdkörper

Der Leiter der BSK-Landesvertretung Selbsthilfegruppe Körperbehinderter in NRW findet, Behinderte werden von Gesellschaft und Politik als Menschen dritter Klasse behandelt. Was sich ändern muss, erklärt er im Interview.

Raus aus der Realität

Für die Flucht aus dem „echten“ steht nicht nur das virtuelle Leben bereit – THEMA 02/17 WELTFLUCHT

Drogen, Medien und Techniken zur Weltflucht verändern sich ständig. Der Wunsch, sich aus der Wirklichkeit auszuklinken, besteht seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte.

Auf der Jagd nach Bestätigung

Caritas berät Menschen, die Online krankhaft nach Anerkennung suchen – Thema 02/17 Weltflucht

Ein Leben ohne Internet ist heute kaum mehr denkbar. Neben vielen Vorteilen hat sich mit der Medienabhängigkeit eine neue Art der Sucht entwickelt. Wenn die Flucht ins Virtuelle krankhaft wird, hilft die Caritas.

Zeit und Raum entkommen

Escape-Rooms kurbeln in Draculas Heimat den Tourismus an – Thema 02/17 Weltflucht

Aufgehübschte Vergangenheit? Flucht vor der harten Realität? Oder einfach nur ein Freizeitspaß mit Teambuilding-Aspekten? Im rumänischen Braşov, der fiktiven Heimat von Dracula, sind Escape-Rooms besonders beliebt.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

engels-Thema.