Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Thema.

Inklusion total

Menschen mit Behinderung sind in Italien selbstverständlicher Teil der Gesellschaft – Thema 03/17 Fremdkörper

1977 schafften die Italiener alle Sonderschulen ab. Das Ergebnis dieses Mentalitätswechsels: In ganz Italien gibt es heute einen unverkrampften Umgang zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten.

Inklusion im Schatten der Schwebebahn

Der Verein „Behindert, na und?“ mit eigenem Förderzentrum am Arrenberg – Thema 03/17 Fremdkörper

Was als VHS-Kurs 1984 begann, ist heute ein aktiver Verein, der sich der Durchsetzung der Rechte von jungen und erwachsenen Menschen mit Behinderung verschrieben hat.

„Wir sind Menschen dritter Klasse“

Karl-Josef Günther über den problematischen Alltag von Menschen mit Behinderungen – Thema 03/17 Fremdkörper

Der Leiter der BSK-Landesvertretung Selbsthilfegruppe Körperbehinderter in NRW findet, Behinderte werden von Gesellschaft und Politik als Menschen dritter Klasse behandelt. Was sich ändern muss, erklärt er im Interview.

Raus aus der Realität

Für die Flucht aus dem „echten“ steht nicht nur das virtuelle Leben bereit – THEMA 02/17 WELTFLUCHT

Drogen, Medien und Techniken zur Weltflucht verändern sich ständig. Der Wunsch, sich aus der Wirklichkeit auszuklinken, besteht seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte.

Auf der Jagd nach Bestätigung

Caritas berät Menschen, die Online krankhaft nach Anerkennung suchen – Thema 02/17 Weltflucht

Ein Leben ohne Internet ist heute kaum mehr denkbar. Neben vielen Vorteilen hat sich mit der Medienabhängigkeit eine neue Art der Sucht entwickelt. Wenn die Flucht ins Virtuelle krankhaft wird, hilft die Caritas.

Zeit und Raum entkommen

Escape-Rooms kurbeln in Draculas Heimat den Tourismus an – Thema 02/17 Weltflucht

Aufgehübschte Vergangenheit? Flucht vor der harten Realität? Oder einfach nur ein Freizeitspaß mit Teambuilding-Aspekten? Im rumänischen Braşov, der fiktiven Heimat von Dracula, sind Escape-Rooms besonders beliebt.

„Wir haben ein verändertes Medium, in dem nichts grundlegend Neues passiert“

Mediensoziologe Florian Muhle über Smartphone- und Internetnutzung – Thema 02/17 Weltflucht

Das Internet allgemein und die sozialen Netzwerke im Speziellen haben unsere Kommunikation und unser gesellschaftliches Miteinander verändert. Aber nicht so stark, wie wir denken.

Apfelbaum auf dem Balkon

Selbstversorgung kann ein Garant für Bio-Lebensmittel sein – THEMA 01/17 BIOKOST

Wenn du willst, dass etwas gut gemacht wird, mach es selbst: Selbstversorgung ist auch in der Stadt angesagt. Wer es bio will, muss aber einiges beachten.

Öko-Musterland

Fürstentum Liechtenstein ist Bio-Weltmeister – Thema 01/17 Biokost

Von Steuerangelegenheiten bis zur Monarchie: In politischen Fragen wirkt Liechtenstein wie von vorgestern. Bei der Lebensmittelproduktion hat das sechstkleinste Land der Welt dagegen Vorbildcharakter.

Obst fällt vom Baum, nicht aus dem Regal

Heimisches Obst kann man selbst anpflanzen, Fisch sogar auch – Thema 01/17 Biokost

Wuppertal gehört zu den grünsten Großstädten Deutschlands und bietet etliche Möglichkeiten zum Engagement in Sachen bio, beispielsweise mit Obstwiesenschutz oder Aquaponic.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS