Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Wir haben ein verändertes Medium, in dem nichts grundlegend Neues passiert“

Mediensoziologe Florian Muhle über Smartphone- und Internetnutzung – Thema 02/17 Weltflucht

Das Internet allgemein und die sozialen Netzwerke im Speziellen haben unsere Kommunikation und unser gesellschaftliches Miteinander verändert. Aber nicht so stark, wie wir denken.

Apfelbaum auf dem Balkon

Selbstversorgung kann ein Garant für Bio-Lebensmittel sein – THEMA 01/17 BIOKOST

Wenn du willst, dass etwas gut gemacht wird, mach es selbst: Selbstversorgung ist auch in der Stadt angesagt. Wer es bio will, muss aber einiges beachten.

Öko-Musterland

Fürstentum Liechtenstein ist Bio-Weltmeister – Thema 01/17 Biokost

Von Steuerangelegenheiten bis zur Monarchie: In politischen Fragen wirkt Liechtenstein wie von vorgestern. Bei der Lebensmittelproduktion hat das sechstkleinste Land der Welt dagegen Vorbildcharakter.

Obst fällt vom Baum, nicht aus dem Regal

Heimisches Obst kann man selbst anpflanzen, Fisch sogar auch – Thema 01/17 Biokost

Wuppertal gehört zu den grünsten Großstädten Deutschlands und bietet etliche Möglichkeiten zum Engagement in Sachen bio, beispielsweise mit Obstwiesenschutz oder Aquaponic.

„Die Pflanzen gehören dem Garten und der ist offen für alle“

Robert Shaw über die Arbeit im Prinzessinnengarten mitten in Berlin – Thema 01/17 Biokost

Robert Shaw ist Gründer des Berliner Projekts Prinzessinnengarten, das neben Urban Gardening mittlerweile auch ein Restaurant und offene Werkstätten betreibt und sich als Ort des Selbermachens und des Austauschs versteht.

Eingebrannt in Körper und Seele

Prävention, Täterbestrafung und Opferhilfe haben bei Kindesmissbrauch Priorität – THEMA 12/16 KINDERSEGEN

Wenige Fälle von Kindesmissbrauch erlangten so große mediale Aufmerksamkeit wie diejenigen an der Odenwaldschule. Für zu viele Kinder ist körperlicher und seelischer Missbrauch aber noch immer Teil des Alltags. Zahlreiche Initiativen bemühen sich um Prävention und Opferhilfe.

Solidarität im Kleinen

Ukrainische Crowdfunding-Plattform „Social Partnership“ fördert benachteiligte Kinder – Thema 12/16 Kindersegen

Gerade in Alltagsfragen entscheidet sich, ob radikale Positionen einen Nährboden finden. Die Crowdfunding-Plattform „Social Partnership“ fördert Kinder deshalb genau dort, wo gerade Not am Mann ist.

Polizei setzt auf Prävention

Info-Veranstaltungen gegen Kindesmissbrauch – Thema 12/16 Kindersegen

Die Polizei will Erziehungsberechtigte, Sportbetreuer oder Lehrpersonal darin schulen, wie sie einen Verdacht auf Missbrauch erkennen, entsprechend reagieren und selbst Präventionsarbeit leisten können.

„Was sie durchmachen mussten, bleibt in den Kindern drin, ihr Leben lang“

Erich Bethe über das Tabuthema Kindesmissbrauch – Thema 12/16 Kindersegen

Roswitha und Erich Bethe spenden seit Jahren einen Großteil ihres Vermögens über die eigene Bethe-Stiftung in soziale Projekte. Über Prävention, Opferhilfe und die Notwendigkeit einer offenen Diskussion über das Tabuthema Kindesmissbrauch sprechen wir mit Erich Bethe.

Väter sind die neuen Mütter

Von neuen Vätern, Spitzenvätern und Scheinvätern – THEMA 11/16 MÄNNERMACHT

Zeiten ändern sich, Väter auch. Was ist dran an „Neuen Vätern“ wenn es um die Erziehung von Kindern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht?

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

engels-Thema.