Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Menschen bleiben arm

Forschung über Armut und Armutshilfe an der Uni Wuppertal – Teil 1: Lokale Initiativen

Der Sozialpädagoge Fabian Kessl und sein Team begleiten Menschen, die auf Spenden angewiesen sind, in ihrem Alltag und gehen dabei der Frage nach, wie sich Armut auf die Betroffenen und die Gesellschaft auswirkt.

Geld macht Politik

Das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut der Universität zu Köln (FiFo) – Teil 2: Lokale Initiativen

Wie lässt sich Geld gerecht verteilen? Wie lassen sich Sozial- und Umweltpolitik langfristig planen? Mit dem Anspruch gemeinnütziger Forschung will das FiFo helfen, große politische Herausforderungen in konkrete Politik zu übersetzen.

Gedämpfte Mieten, keine Aktionäre

Der Gemeinnützige Wohnungsverein zu Bochum (GWV) – Teil 3: Lokale Initiativen

Demokratisch, nachhaltig, fair: Im Sinne der genossenschaftlichen Tradition investiert der GWV Einnahmen in Soziales und Infrastruktur – statt auf Renditen zu setzen. Eine Alternative für den aufgeheizten Wohnungsmarkt?

Das Tal wird digital

Wuppertal unterwegs zur Smart City – Teil 1: Lokale Initiativen

Die Stadt informiert breit über das Konzept der Smart City: Urbane und individuelle Resilienz, nachhaltiges Leben und Wirtschaften, Vernetzten und Multifunktionalität. Was bedeutet das eigentlich? Und was hilft es?

Wieder selbstbestimmt leben

Kölns interkulturelles Zentrum Zurück in die Zukunft e.V. – Teil 2: Lokale Initiativen

Ein Miteinander auf Augenhöhe wünscht sich der Verein, der sich der Integration von Zugezogenen und Geflüchteten widmet.

Protest und Marketing

Florian Deckers erforscht Graffiti im öffentlichen Raum – Teil 3: Lokale Initiativen

Von New York bis Dortmund entwickelte sich mit der Graffiti-Kunst eine urbane Praxis, die Protest und Marketing zugleich ist. Auch diese Entwicklung erforscht der Amerikanist in seiner Dissertation.

Angstfreie Radwege

Aus der Arbeit von Fahrradstadt Wuppertal e.V. – Teil 1: Lokale Initiativen

Der Verein ist eine Stimme für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik und trägt mit Projekten wie dem Lastenradverleih zur nachhaltigen Mobilität bei.

Für die Rechte der Fußgänger

Kölns Initiative Fuss e.V. – Teil 2: Lokale Initiativen

Köln gilt als besonders fußgängerunfreundlich. Anne Grose, Sprecherin der Kölner Ortsgruppe des Fuss e.V., zeigt bei einem Spaziergang durch Nippes alltägliche Stolperfallen für Fußgänger.

ÖPNV für alle Menschen

Die Bochumer Initiative Stadt für Alle – Teil 3: Lokale Initiativen

Das Bündnis aus Organisationen und Einzelpersonen tritt für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung ein. Zu ihren Forderungen zählen bezahlbares Wohnen, eine lebenswerte Innenstadt und ein ÖPNV für alle.

Was man aus dem Alter macht

Die ZWAR-Gruppen der Wuppertaler AWO – Teil 1: Lokale Initiativen

In diversen Gruppen können Menschen zum Eintritt in den Ruhestand gemeinsam ihre Freizeit gestalten und ihren Bekanntenkreis erweitern.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Lokale Initiativen