Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Geschichten von Oberflächen

Bert Didillon in den Grölle pass:projects in Elberfeld – kunst & gut 04/17

Ein Maler mit einem feinen Gespür für Texturen: Der Künstler Bert Didillon erforscht denGrenzbereich von Bild und Skulptur. Seine Werke sind einfach, doch höchst einprägsam, wie die Ausstellung im ElberfelderGrölle pass:projects beweist.

Schnelle Bilder

Eine Entdeckung: Holmead in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen – kunst & gut 03/17

Eine Wanderung zwischen den Welten: Die Von der Heydt-Kunsthalle zeigt in einer Retrospektive Werke des Malers Holmead zwischen amerikanischer Tradition und europäischer Moderne.

Immerzu in Bewegung

Mathias Lanfer im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 02/17

Lanfers Skulpturen aus der Werkgruppe „SPAMS“ sind ein poetisches Spiel aus Form und eigenwilligem Material.

Mitten drin

Das Atelier- und Galerie-Kollektiv für intermediale Zusammenarbeit im Neuen Kunstverein – kunst & gut 01/17

Das Atelier- und Galerie-Kollektiv beeindruckt im Neuen Kunstverein Wuppertal mit seiner vielfältigen Ausstellung „Der lange Marsch“.

Zeitgleich in Paris

Edgar Degas und Auguste Rodin im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 12/16

In Wuppertal wird ein spannender Vergleich gezogen zwischen dem Maler Edgar Degas und dem Bildhauer Auguste Rodin, die sich schätzten und auch wieder nicht.

Werke, Ideen, Techniken

Wuppertaler offene Galerien und Ateliers am 5./6.11. – Kunst 11/16

Bei der WOGA 2016 luden viele offene Galerien wieder zum Freizeitbummel der etwas anderen Art. Unser Autor hat am zweiten Wochenende den Westen der Stadt besucht.

Zur Erinnerung

Anne und Patrick Poirier im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 11/16

„Mnémosyne“: Das französische Künstlerpaar (*1942) thematisiert seit den 60er Jahren die private und kollektive Erinnerung, u.a. anhand von Modellen antiker Städte.

Flüchtig, Erinnerung, Durchsicht

Markus Willeke bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 10/16

„Markus Willeke – Rainbow Crash Bloom“ zeigt Bilder der Augenblicks- oder Momenthaftigkeit nach flüchtigen Motiven. Für die Hengesbach Gallery stellt der Berlin lebende Künstler farbliche Möglichkeiten in den Mittelpunkt.

Bühnen als Schauplätze

Valérie Favre in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen – kunst & gut 09/16

Die Ausstellung bietet einen Überblick über die neuen figurativen und abstrakten Bilder der Schweizer Malerin (*1959), darunter die dreiteiligen „Théâtres“ und die Paraphrasen auf Goya.

Im Dschungel der Bilder

Roger Ballen in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen – kunst & gut 07/16

Die Ausstellung „Roger Ballen – Fotografie und Film 1969-2015“ zeigt die immer mehr zur Abstraktion neigende Schwarzweißfotografie des New Yorkers, der viel in afrikanischen Dörfern arbeitet.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Kunst.