Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Kultur von allen, für alle

Utopiastadt im Wuppertaler Quartier Mirke – Teil 1: Lokale Initiativen

Teilhabe für alle. Das Kreativnetz im Mirker Bahnhof setzt auf Freizeitgestaltung und Bildung, die nicht vom Geldbeutel anhängen. Ein Ziel: Menschen aus allen Gemeinschaften zu erreichen.

Mutter der Actionheldinnen

Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21

Von „Sador“ zu  „Terminator“ und  „The Walking Dead“: Die in diesem Jahr in Locarno ausgezeichnete Gale Anne Hurd hat das „Female Empowerment“ im Kino quasi erfunden.

Wagner-Konzentrat für zwei

90 Minuten „Tristan XS“ an der Aalto-Oper in Essen – Oper in NRW 10/20

Der Orchestermusiker und Arrangeur Armin Terzer hat „Tristan und Isolde“ auf 90 Minuten verdichtet.

„Deutschland ist gespalten“

Die Sozialpsychologin Beate Küpper über gesellschaftliche Ausgrenzung und Aggression – Teil 1: Interview

Die Gesellschaft scheint zunehmend polarisiert. Woran das liegt und wer besonders von Hass und Gewalt betroffen ist, erklärt die Sozialpsychologin Beate Küpper im Interview.

Für eine bessere Welt

Heldinnen in neuen Comics – Comickultur 10/21

Die aktuellen Werke von Cyril Pedrosa, Roxanne Moreil, Terry Moore und Lewis Trondheim erzählen ihre Geschichten aus weiblicher Perspektive.

Teutonisches Kopfnicken

Auf der Suche nach einer Identität zwischen Verbrechen und Klischees – Glosse

Zugegeben: Die Geschichte des deutschen Selbstverständnisses ist keine märchenhafte aus dem Bilderbuch: Wer will schon Deutscher sein – und wie? Schwierige Fragen.

Miteinander sein, voneinander lernen

Ina Schmidt: „Das kleine Ich auf der Suche nach sich selbst“ – Vorlesung 10/21

Ina Schmidts aktuelles Kinderbuch „Das kleine Ich auf der Suche nach sich selbst“ handelt vom Gleich- und Anderssein ­– und stellt große Fragen in den Raum.

Ran an denFeindFrieden!

Vom Zweifel und von der Macht der Sprache – Teil 1: Leitartikel

Was sagen Worte und Zeichen über die Taten? Ein Sprachexperiment mit Fragezeichen.

„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“

Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21

Uberto Pasolini über seinen neuen Film, in dem ein sterbender junger Mann eine Adoptivfamilie für seinen kleinen Sohn sucht. „Nowhere Special“ startet am 7. Oktober in den Kinos.

2G oder 3G?

Die Theater zwischen Landesverordnung und Sicherheitsgefühl – Theater in NRW 10/21

Hier eine Verordnung, da eine andere. Und mittendrin die Theater, die sich entscheiden müssen, welches Sicherheitskonzept am besten passt. Hierin sind sich alle einig: Publikum und Darsteller sollen sich wohlfühlen.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.