Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Fair handeln

Moralische Verantwortung in Handelsketten – Teil 1: Leitartikel

Die Vereinten Nationen verlangen, dass international agierende Unternehmen in ihren Lieferketten Menschenrechte bewahren. Unter der Prämisse „freiwillig“ ist bei der Industrie aber nichts zu holen. Was muss passieren – und was können Verbraucher tun?

Wiens ökologischer Alleingang

Wien verbietet Glyphosat. Und scheitert an der EU – Europa-Vorbild: Österreich

Trotz tausender Klagen, trotz parlamentarischer Mehrheit: Die Europäische Kommission kassiert Österreichs Glyphosat-Verbot.

Wir Kultur-Protestanten

Warum die Schließung von „Freizeiteinrichtungen“ unchristlich ist – Theater in NRW 12/20

Theater, Kino und Museum gelten als nicht lebenswichtig und werden als Freizeiteinrichtungen geschlossen. Ein hartes Los für Protestanten.

100 Jahre „Die tote Stadt“

Oper Köln begeht Korngold-Jubiläum – Oper in NRW 12/20

Premiere als Stream: Die Oper Köln hat viereinhalb Jahre lang daraufhingearbeitet, ein besonderes Jubiläum angemessen zu begehen.

Für ein selbständiges Leben

Der Wuppertaler Verein „Frauen helfen Frauen“ – Teil 1: Lokale Initiativen

Im Spannungsfeld zwischen Liebe, Macht, Bedrohung und Gewalt können verzweifelte Frauen Unterstützung vom Verein „Frauen helfen Frauen“ erhalten, der das Frauenhaus und eine Beratungsstelle für Fälle von häuslicher Gewalt und Stalking betreibt.

Das Herz des Liebhabers

Oper Köln zeigt George Benjamins „Written On Skin“ – Oper in NRW 11/20

Mittelalterlicher Stoff, musikalisch modern – Komponist Sir George Benjamin stellte seine Oper 2012 in Frankreich vor. Benjamin Lazar inszeniert sie nun für die Kölner Oper.

„In Indien haben wir vor 50.000 Leuten gespielt“

Didgeridoo-Spieler Marvin Dillmann über seine Karriere – Interview 11/20

Vor vier Jahren konnte man Marvin Dillmann mit seinem Didgeridoo noch in der Wuppertaler Innenstadt sehen und hören – wenig später dann weltweit auf großen Bühnen. Im Interview verrät er, wie es dazu kam und spricht über musikalische und persönliche Einflüsse.

„Frauen werden teils als Besitz angesehen“

Die Bundesgeschäftsführerin von Terre des Femmes über Gewalt an Frauen – Teil 1: Interview

Morde an Frauen – ein strukturelles Problem? Die Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin Christa Stolle gibt uns im Interview Aufschluss über geschlechtsspezifische Morde an Frauen.

„Es steckt eine Frauen-Power-Aussage dahinter“

Sängerin und Produzentin Maria Basel über ihre Musik – Interview 11/20

Maria Basel hat in den letzten Monaten ihre ersten beiden Singles „Lioness“ und „Same but different“ veröffentlicht. Doch schon vorher war sie eine feste Größe der Wuppertaler Musikszene. Im Interview erklärt sie ihren musikalischen Werdegang und verrät, was es mit den Singles auf sich hat.

Mord im Dunkeln

Lasst Tote sprechen – Glosse

Jeden dritten Tag wird in der BRD eine Frau von ihrem männlichen (Ex-)Partner umgebracht. Höchste Eisenbahn, über Femizid aufzuklären (und den Getöteten ihre Stimme wieder einzuhauchen).

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

News.