Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Genie und Wahnsinn

Genie und Wahnsinn

Er glaubte an die Schönheit der Natur und den Sinn der Kunst: Julian Schnabels große Hommage „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ mit Willem Dafoe.

„Leitkultur bedeutet Unterwerfung“

Historikern Claudia Weber über die Bedeutung von Kultur in Europa

Für Orientierung braucht es keine kulturelle Vorherrschaft, sagt die Historikerin Claudia Weber. Sie spricht mit uns über Kultur in Europa und blinde Flecken unserer Vergangenheit.

„Digitale Strategien ins Analoge überführen“

Medienkritiker Steffen Grimberg über die Zukunft des (Print-)Journalismus – Nachgefragt 04/19

Das Ende der Zeitung ist noch nicht endgültig – doch laut Medienkritiker Steffen Grimberg müssen die Verlage jetzt handeln, wenn sie weiterhin Bestand haben wollen.

TOP-Verlierer WZ

Die Westdeutsche Zeitung ist kein Einzelfall, wenn es um sinkende Auflagen geht – Nachgefragt 04/19

Es läuft nicht rund bei der WZ: der langjährige Chefredakteur verlässt das Unternehmen, die Auflagen schrumpfen immer weiter. Woran liegt’s?

„Ein Film zum Hören“

Rapper, Produzent und Sounddesigner Nos (9000) über wortgewaltiges Kopfkino – Interview 04/19

Durch die schattigen Schluchten von Wuppertal schleicht ein Mann mit dem Auge für gute Geschichten und dem Ohr für seltene Klänge. Nos (9000) über die Qualitäten des Hiphop.

Ekstase und Verwandlung

Martin Disler im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 04/19

Der früh verstorbene Schweizer Künstler, der  seine Werke oft im exzesshaften Rausch anfertigte, ist mit einer sonst verstreuten Auswahl aus den 66 Bronzeskulpturen „Häutung und Tanz“ zu sehen.

Freude, schöner Faktenfunken

Europas Ideenwelt lebt weiter. Ein fairer Diskurs?

Großkonzerne rufen zur Europawahl auf und reden von Konsens, Zusammenarbeit und Wohlstand. Was würde wohl Platon davon halten? Und wie würde Kant wohl über die Bundesregierung denken?

Schattenspiel der Rüstungsindustrie

Esther Hattenbach inszeniert Christoph Nußbaumeders „Im Schatten kalter Sterne“ – Auftritt 04/19

Droben dröhnen drohend die Drohnen? Noch nicht ganz. Aber in Christoph Nußbaumeders neuem Stück wird die mögliche Zukunft auf die gegenwärtige Bühne gebracht.

„Ich möchte mich nicht zensieren lassen“

Philippe de Chauveron über „Monsieur Claude 2“ – Gespräch zum Film 04/19

Der Miesepeter mit den multikulturellen Schwiegersöhnen ist zurück. In „Monsieur Claude 2“ schreibt Philippe de Chauveron seine Erfolgsgeschichte fort.

Meisterdämmerung

Alte und mittelalte Größen des Comics – ComicKultur 03/19

Persönlich und politisch wird es in Jacques Tardis „Nach dem Krieg“ und in Pierre Christins „Ost-West“; postapokalyptisch-abgedreht in Trondheims „Das verrückte Unkraut“.

Neue Kinofilme

Freakier Friday

News.