Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.609 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Stigma Abtreibung

Balanceakt zwischen Mutter- und Kindeswohl

Das Thema Abtreibung ist wieder neu entflammt – oft verbunden mit der Frage, ab wann der menschliche Körper Schmerz empfinden kann – bereits als Embryo oder erst als Fötus. Was sagen Mediziner?

engels 03/19

März-Thema: Lust auf Abtreibung?

Die März-Ausgabe von engels ist da! Aktuelle Interviews und Artikel zu Kultur und Kino, sowie das Monats-Thema „Lust auf Abtreibung?“.

Ein ganzer Kontinent hat ausgewürfelt

Rimini Protokoll inszenieren John Cages „Europeras“ im Opernhaus – Auftritt 03/19

Wie anarchisch ist der Zufall? Cages Auseinandersetzung mit der europäischen Oper bringt alte und neue Formen zusammen.

Ehrgeizig und zielorientiert

Kay Voges verlässt Dortmund – und bleibt doch – Theater in NRW 02/19

Mitte 2020 wird der Intendant das Theater Dortmund verlassen, allerdings bei der geplanten Akademie für Theater und Digitalität weiter mit anpacken.

Wenig Töne, viel Ton

Der dänische Gitarrist Jakob Bro kommt nach Essen – Improvisierte Musik in NRW 02/19

Die Reihe „Jazz in Essen“ präsentiert am 24. Februar Jakob Bro mit seinem 2018 bei ECM erschienenen Projekt „Returnings“.

Zu etwas Neuem

„New Joy“ am Schauspielhaus Bochum – Tanz an der Ruhr 02/19

Das Internet hat viel seines demokratischen Glanzes eingebüßt: „Fake News“, Social Bots und Clickbait-Berichterstattung sorgen für Ungewissheit unter Nutzern. Eleanor Bauer und Chris Peck möchten zu einer neuen Freude am Medium verhelfen.

„Explosion des technischen Fortschritts“

Regisseurin Esther Hattenbach über „Im Schatten kalter Sterne“ – Premiere 02/19

Die Emanzipation der Technik: „Im Schatten kalter Sterne“ behandelt „alles, was die Menschen schon immer bewegt hat“ – samt Killerdrohnen.

„Positive Dinge schreiben, statt Gangster spielen“

Der Rapper Krone über philosophischen Rap und Verse der Achtsamkeit – Interview 02/19

Schon mit seinem Debütalbum schlägt Krone als Vertreter von Empathie und Optimismus in der Szene ungewöhnliche Töne an. Die Geschichte der frühen Wandlung eines echten Sprachkünstlers.

Ein neuer Blick auf die Kunst

Eine „ex-zentrische Moderne“ in Düsseldorf – Kunst in NRW 02/19

Den Kunsthorizont auf ein globales Level erweitern: Die Kunstsammlung NRW stellt internationale Werke – u.a. aus Tokio, Beirut, Zaria – in Kontext und Kontrast zur eurozentristischen Moderne aus.

Es stinkt im Dorf

Bizets „Perlenfischer“ als packendes Sozialdrama – Oper in NRW 02/19

Lang nicht mehr gehört! Das Musiktheater im Revier inszeniert die kaum noch aufgeführten „Perlenfischer“ von Georges Bizet.

Neue Kinofilme

Weapons – Die Stunde des Verschwindens

News.