Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Thema.

Erfolge der Empörten

Die spanische Partei Podemos als linke Hoffnungsträgerin – Thema 05/18 Karl Marx

Entstanden aus geeintem Protest steht die Partei vor der Herausforderung, ihre politische Ausrichtung auszufechten. Sie hat die Chance, linke Positionen im parlamentarischen Gespräch zu etablieren.

Im Tal der Kampfgeister

Die Wuppertaler Marx-Engels-Stiftung übersetzt alte Fragen in die Gegenwart – Thema 05/18 Karl Marx

Seit Jahrzehnten erforscht die Stiftung das Werk der beiden Protagonisten des Marxismus. Und sie diskutiert, wie die Gerechtigkeitsfrage heute zu stellen ist.

„Kapitalismus ist auch eine Befreiungsmaschinerie“

Philosoph und Aktivist Thomas Seibert über Marxismus und eine vereinigte Linke

Kritik am Kapitalismus muss auch dessen positive Wirkungen anerkennen, sagt der Philosoph Thomas Seibert. Im Interview spricht er über das Marxismus-Revival und über neue Herausforderungen für linke Bewegungen in Gesellschaft und Parlament.

Bienenparadies mit Rentenanspruch

Das Insektensterben, der Staat und die BürgerInnen

Private Eigenverantwortung auch in Sachen Naturschutz? Es geht wohl nicht anders, wenn die Politik ihrer Pflicht nicht nachkommt, biologische Vielfalt zu bewahren. Aber als EinzelkämpferInnen werden wir die Welt auch nicht retten.

Rambazamba im Stock

Mit Bienenfleiß in die schöne neue Welt – Thema 04/18 Bienenglück

Das Bienensterben ist nur der Anfang. Die Natur wird unserer Schaffenskraft weichen und Bienen, Pflanzen und Nahrung bauen wir einfach neu und besser. Das wird super – so ganz ohne Menschen.

Leben wie Bienen in Frankreich

Verbot besonders gefährlicher Pestizide ist in Europa noch eine Ausnahme – Thema 04/18 Bienenglück

Frankreich hat sich im Interesse von Mensch und Tier für ein Verbot umstrittender Insektengifte entschieden. Das Beispiel lässt hoffen, könnte ein weiterer Rückgang bestäubender Insekten doch zu einem ökologischen Kollaps führen.

Kein Bienenstock ist privat

Wuppertaler Initiative „Koppauf“ bündelt Wissen ums nachhaltige Leben – Thema 04/18 Bienenglück

Ein Verein am Ostersbaum hat Natur und Kultur im Blick. Mitmachprojekte beleben den Stadtteil, Workshops klären auf: Nützlich für Natur und Biene ist eher Wissen statt Baumarktware.

„Räumen wir Gärten wie Wohnungen auf, kann nichts Lebendiges entstehen“

Anja Eder über Wildbienen und insektenfreundliche Gärten

Deutschlands Privatgärten entsprechen zusammen der Fläche unserer Naturschutzgebiete, betont die Autorin Anja Eder. Im Interview erklärt sie, was geschehen muss, damit sich bedrohte Insekten in unseren Gärten wieder heimisch fühlen.

Grüße aus und nach Äthiopien

Tibeb Girls: Superheldinnen kämpfen digital und analog

Computerspiele oder Cartoons: mehr starke Frauenfiguren können beide Medienformen gut gebrauchen. Bruktawit Tigabu aus Äthiopien hat die „Tibeb Girls“ erschaffen, denen auch wir gerne zu mehr Publizität verhelfen wollen.

Amazone und Couchkartoffel

Computerspiele können das Leben bereichern. Aber sie sind nicht das Leben

Identitäten wechseln, Welten retten, Universen erforschen. In Computerspielen ist das überhaupt kein Problem für Mann wie Frau – fantastisch. Schade, wenn das Geschlechterkämpfe im wahren Leben befeuert.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS