Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Servus Cyber-Mobbing

Österreich geht streng gegen virtuelle Pranger vor – Thema 02/18 Ausgeliefert

Scham, soziale Ausgrenzung, Suizid: Die Folgen des Mobbings in sozialen Medien sind gravierend. Österreich hat Cyber-Mobbing zum Straftatbestand erhoben, der drastische Strafen vorsieht.

„Es gibt eine ganz einfache Strategie: nichts tun“

Rechtswissenschaftler Thomas Hoeren über Bloßstellung in modernen Medien – Thema 02/18 Ausgeliefert

Man sollte sich nicht über jede Beschimpfung auf Facebook aufregen, empfiehlt der Rechtswissenschaftler Thomas Hoeren. Im Interview spricht er über Bloßstellung in den Medien, Presserecht und –ethik und Unterschiede zwischen Prominenten und Normalbürgern.

Schuld und Sühne

Versöhnung auch nach schlimmsten Verbrechen? – THEMA 01/18 VERSÖHNUNG

Der Völkermord von Ruanda erinnert uns daran, welches Leid Menschen einander anzutun fähig sind. Seine Aufarbeitung zeigt aber auch, dass sie danach wieder zueinander finden können.

Mit Frühstückseiern reden?

Versöhnung beginnt am Küchentisch – Thema 01/18 Versöhnung

Sollten wir unser Einfühlungsvermögen an hartgekochten Eiern erproben. Selbstverständlich. Denn es gibt keinen Konflikt, der einem Frühstücksei fremd wäre. Wider den Eierkopf in uns.

Schuld ad acta

Das Verhältnis Deutschland-Polen im Wandel – Thema 01/18 Versöhnung

Die Aussöhnung zwischen Polen und Deutschland hat eine lange Geschichte. Die jüngeren Irritationen zeigen, dass auch Erreichtes wieder infrage gestellt werden kann.

Das Wort erheben wie Ex-Soldat Wegner

Durch aktive Völkerverständigung wird das Erbe des Elberfelder Autoren gepflegt – Thema 01/18 Versöhnung

Der Elberfelder Schriftsteller Armin T. Wegner erschien seinen Zeitgenossen zuweilen naiv in seinen Versuchen, für Frieden und Versöhnung einzutreten. Von seinem Idealismus können wir lernen.

„Versöhnung kann nur zwischenmenschlich stattfinden“

Konfliktmanagerin Julia von Dobeneck über Konfliktbewältigung zwischen Volksgruppen – Thema 01/18 Versöhnung

Jeder Konflikt ist individuell, bewährte Lösungsstrategien gibt es dennoch, sagt die Konfliktmanagerin Julia von Dobeneck. Am Beispiel des Kosovokonflikts und aktueller Enwicklungen in Europa erläutert sie die Chancen von Mediation und Versöhnung.

Das Klima zwischen Wille und Blödheit

Gemeinsames Vorgehen in der Klimafrage? Schön wär's. – THEMA 12/17 PRIMA KLIMA

In der Klimafrage geben Ignoranz und Alarmismus reichlich Anlass für Spott und gegenseitige Schuldzuweisungen. So verführerisch das ist, es hilft nichts.

Zusammen absaufen oder schwimmen

Ist der Klimawandel auch zu etwas nütze? – Thema 12/17 Prima Klima

Mit Katastrophenszenarien sind wir aufgewachsen. Der Klimawandel erwischt uns trotzdem unvorbereitet. Aber Bangemachen gilt nicht. Vielleicht raufen wir uns stattdessen endlich mal zusammen.

Klima im Aufwind

100 Prozent erneuerbare Energien in Dänemark bis 2050 – Thema 12/17 Prima Klima

Das Beispiel Dänemark zeigt, dass der konsequente Ausbau erneuerbarer Energien nicht nur der Umwelt zugute kommt. Auch die Verbraucherkosten können sinken.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

engels-Thema.