Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Standfester Baum-Cocktail

Das Arboretum im Burgholz testet Baumarten auf Klimatauglichkeit – Thema 12/17 Prima Klima

Im Wuppertaler Arboretum im Staatsforst Burgholz treffen Besucher auf Mammutbäume, Weihrauchzedern und weitere Baumarten aus aller Welt. Vielleicht entsteht hier ein vielfältiger Wald, der dem Klimawandel gewachsen ist.

„Erneuerbare Energien werden sich ökonomisch durchsetzen“

Reimund Schwarze über langfristigen Klimaschutz – Thema 12/17 Prima Klima

Bedenklichen politischen Entwicklungen zum Trotz: Die Sensibilität für die Klimafrage wächst, sagt der Umweltökonom Reimund Schwarze. Er spricht mit uns über den menschlichen Beitrag zum Klimawandel und über Marktmechanismen, die den Klimaschutz fördern.

Selbst ist die Christin

Von Protestantinnen, die es nicht im Haus hält – THEMA 11/17 FRAU LUTHER

Die Reformation, eine Männergeschichte? Die Heldinnen der Epoche scheinen jedenfalls weitgehend vergessen. Frauen, die es in die Öffentlichkeit drängt, müssen sich von ihrem evangelischen Glauben aber nicht zurückhalten lassen.

Ich, Frau Luther

Was die Lutherin Katharina von Bora spricht – Thema 11/17 Frau Luther

Viel wurde über Katharina von Bora geredet, geschrieben, ja gar gefilmt. Sie selbst kommt dagegen kaum zu Wort, keine von ihr selbst verfasste Zeile ist sicher überliefert. Zeit, das zu ändern.

Vorsprung Niederlande

Frauen in kirchlichen Ämtern in den Niederlanden seit 1911 – Thema 11/17 Frau Luther

Schon 1911 kam in den Niederlanden die erste Pfarrerin ins Amt. Doch in der Kirche wie in der Politik blieb die Gleichstellung von Mann und Frau eher Theorie als Praxis.

Kampf um Anerkennung

Der Weg einer Wuppertaler Pionierin zur Frauenordination – Thema 11/17 Frau Luther

Zum Thema Frauenordination kommt in Wuppertal der Theologin Ilse Härter eine wichtige Rolle zu: Sie war eine der zwei ersten Frauen, die in der Bekennenden Kirche (Abteilung Altpreußische Union) ordiniert wurden.

„Feministische Strömungen haben innerhalb der Kirche eine lange Tradition“

Theologin Claudia Janssen über Frauen in Bibel und Reformation – Thema 11/17 Frau Luther

Neben den großen Namen der Reformation gerät die Vielfalt der evangelischen Kirche aus dem Blick, sagt die Theologin Claudia Janssen. Sie spricht mit uns über Frauen, Laien und Schubladendenken und stellt fest: Die Reformation dauert an.

Strenge ‚Sklaven‘

Zwickmühlen der Erziehung – THEMA 10/17 KINDERSEELEN

Schmal ist der Grat zwischen Freiheit und Gleichgültigkeit, zwischen Zuwendung und Bevormundung. Dieses Dilemma der Erziehung müssen wir akzeptieren. Keine Panik, so schlimm ist das gar nicht.

Von Kniebeißern und Zaubermäusen

Vertrauensvoll aufeinander zukrabbeln. Auch, wenn auf dem Spielplatz schonmal ein Stock geschwungen wird – Thema 10/17 Kinderseelen

Geboren, um frei zu sein – oder um gebändigt zu werden. Was wir in Kindern erkennen, verrät viel über uns selbst. Wir müssen uns nur auf Augenhöhe begeben.

Das Beste aus zwei Welten

Sloweniens Umgang mit Kindern ist vorbildlich innerhalb Europas und weltweit – Thema 10/17 Kinderseelen

Krisen übersteht man leichter, wenn sie liebevoll begleitet werden. Die Kinderrechtsorganisation Save the Children fand heraus, in welchem Land die Kleinsten der Welt am sichersten aufgehoben sind.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

engels-Thema.