Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Händewaschen auch nach Corona

Aktion Saubere Hände in Wuppertal – Teil 1: Lokale Initiativen

Was vielen Menschen erst durch Corona bewusst geworden ist, ist in der Krankenhaushygiene längst bekannt: Händewaschen kann Leben retten. Für vorbildliche Maßnahmen zur Handhygiene wurde ein Wuppertaler Krankenhaus kürzlich ausgezeichnet.

Reale Gefahr und digitaler Schutz

Das Gesundheitssystem unter Druck – auch in Köln – Teil 2: Lokale Initiativen

Einem modernen Gesundheitssystem zum Trotz: Die Corona-Krise stellt die Menschen vor neue Herausforderungen. Ein positiver Effekt der Krise ist, dass Missstände in der medizinischen Versorgung ans Licht kommen.

Klinikpersonal sieht den ganzen Menschen

Anthroposophischer Ansatz im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke – Teil 3: Lokale Initiativen

Pflegekräfte von morgen werden im Ausbildungsinsititut des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke aufs Berufsleben vorbereitet. Zu dieser Ausbildung gehört auch ein anthroposophischer Leitgedanke.

Stadtentwicklung in Bürgerhand

Die Wuppertalbewegung

Engagement als Fundament: Die Nordbahntrasse ist ein Leuchtturmprojekt und eine echte Erfolgsgeschichte. Protagonisten dieser Geschichte aus Wuppertal sind große Teile der Bevölkerung und ein Verein, der städtebaulich einiges bewegt.

Kraft für Geschlechterminderheiten

Das Yaya-Netzwerk aus Wuppertal

In vielen gesellschaftlichen Bereichen sind Frauen und andere Minderheiten unterrepräsentiert – so auch in der Kunst und Kulturszene. Ein intersektional-feministisches Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Missstand zu beseitigen.

Vom Fluch zum Segen

Hochsensible treffen sich in Wuppertal

Schätzungsweise 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung haben besonders stark ausgeprägte Sinne. Das bedeutet besondere Fähigkeiten, aber auch besondere Herausforderungen. Wir haben mit Betroffenen in Wuppertal darüber gesprochen, wie sie ihre Hochsensibilität meistern.

Integration bis in den Tod

Wuppertaler Verein baut ersten muslimischen Friedhof in Deutschland

Täglich werden verstorbene Muslime aus Deutschland in die Länder überführt, in denen sie ihre Wurzeln haben. Menschen wünschen sich meist, da bestattet zu werden, wo sie sich heimisch fühlen. Aber immer mehr Muslime fühlen sich inzwischen in Deutschland zuhause.

Die Interessenvertretung der Mieter

Der Mieterbund Wuppertal hilft bei Problemen mit Vermietern

Die Nebenkostenabrechnung muss falsch sein, die Mieterhöhung ist unverschämt und der Vermieter will nichts gegen die Mängel in der Wohnung tun? Ein Verein in Wuppertal hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei solchen Problemen mit Rat und Tat zur Stelle zu sein.

„Vier Flaschen sind ein Euro“

Pfandraising: Mit Leergut Kinder- und Altersarmut lindern

In Wuppertal gibt es eine Menge an sozialen Problemen. Und viele davon ließen sich mit Geld abmildern. Eine Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spendengelder aus einer naheliegenden und trotzdem außergewöhnlichen Quelle zu generieren: Pfandflaschen.

Gegen die Hochwasserdemenz

Der Wupperverband hilft, sich vor Starkregen zu wappnen

Hochwasser, vor allem durch Starkregen, ist in Wuppertal nicht erst seit den Überflutungen vom 29. Mai 2018 ein wichtiges Thema – das allerdings auch immer wieder in Vergessenheit gerät. Der Wupperverband will die Aufmerksamkeit hoch halten.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Lokale Initiativen