Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Menschen, die der Natur wieder etwas zurückgeben wollen“

Gitta Richter über Bundesfreiwillige im Naturschutz – Thema 06/12 Freiwillig

Gitta Richter ist Leiterin der BFD-Regionalstelle West des Naturschutzbundes NABU. Der Andrang auf die Stellen ist groß, vor allem junge Menschen unter 27 reizt der Freiwilligendienst an der Natur.

„Die Nachfrage ist ungebrochen hoch“

Antje Mäder zum Bundesfreiwilligendienst aus Sicht der betreuenden Behörde – Thema 06/12 Freiwillig

Antje Mäder weiß, dass viele Menschen den BFD nutzen, „um sich nach Schule oder Ausbildung beruflich zu orientieren und auszuprobieren“. Kritik am System „Bundesfreiwilligendienst“ weist sie zurück.

„Es gibt zu wenig finanzierte Plätze“

Wilfried Theißen über die Lage beim Paritätischen Wohlfahrtsverband – Thema 06/12 Freiwillig

Wilfried Theißen betreut im Paritätischen Landesverband NRW e.V. den Bereich Bürgerschaftliches Engagement. Im engels-Gespräch zieht er Bilanz.

Wenn Hilfe zur Sinnsuche wird

Marius Pletsch leistet seinen Bundesfreiwilligendienst im Remscheider CBT-Wohnhaus Katharinenstift - Thema 06/12 Freiwillig

Gegen zwölf Uhr mittags ist Essenszeit im CBT-Wohnhaus Katharinenstift. Zehn bis zwölf Senioren bilden eine Bewohnergruppe. Sie sitzen in einer lichtdurchfluteten Wohnküche und nehmen ihre Mahlzeit gemeinsam zu sich.

Überzeugter Lückenbüßer für die Gemeinschaft

Kevin Buchner betreut in Hilden Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung - Thema 06/12 Freiwillig

Kleines Geld, große Erfahrung: Noch bis November leistet Kevin Buchner seinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf dem Campus Hilden der Graf-Recke-Stiftung, eine der ältesten diakonischen Einrichtungen Deutschlands mit den drei Geschäftsbereichen...

Freiwillig und zivil

Der Bundesfreiwilligendienst feiert im nächsten Monat Geburtstag - THEMA 06/12 FREIWILLIG

Der Kalte Krieg ist endgültig vorbei. Der Wehrdienst wurde im Juli vergangenen Jahres ausgesetzt. Dabei ist dieses Wort irreführend.

„Politiker sind Designer unseres Zusammenlebens“

Ein Interview mit Joachim Paul, Spitzenkandidat der Piraten in NRW – Thema 05/12 Landtags-Neuwahl

Im September begann der von den etablierten Parteien mit Staunen begleitete Siegeszug der Piraten. engels traf Joachim Paul, Spitzenkandidat der Piraten-Partei NRW, zu einem Gespräch über Visionen, Außenpolitik und römischen Müßiggang.

„Mit der Arbeit der Regierung in Düsseldorf sehr zufrieden“

Johannes Slawig über die Entlastung Wuppertals durch die NRW-Regierung – Thema 05/12 Landtags-Neuwahl

Johannes Slawig, Stadtdirektor und Kämmerer der Stadt Wuppertal, blickt auf Höhen und Tiefen der rot-grünen Landesregierung zurück. Vor allem lobt er aber das „Stärkungspaktgesetz“ als historische Chance zur Schuldenfreiheit.

Ahoi auf der Wupper

Die Piraten im Bergischen Land hoffen auf den Einzug ins Landesparlament - Thema 05/12 Landtags-Neuwahl

Ob im „Hayat“ in Elberfeld oder in der „Loge“ in Barmen, mit ihren regelmäßigen Stammtischen für aktuelle und künftige Gleichgesinnte bekämpft die Piraten-Partei auch in Wuppertal ihren noch hartnäckig verbreiteten Ruf als bloße Internet-Bewegung.

Die Freiheit, die er meint

Mit Christian Lindner hat die FDP ihren Retter gekürt - Thema 05/12 Landtags-Neuwahl

Wieder einmal war Christian Lindner zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Am 1. April wurde er mit 99,7% der Stimmen zum FDP-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt. 99,7%–ein Ergebnis wie bei der Wahl zum Generalsekretär der SED.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.