Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Auf dem Weg zur Vorzeigeregion

Die Bergische Gesellschaft für Ressourceneffizienz – Thema 08/12 Städtedreieck

Dass die Energie- und Ressourceneffizienz immer wichtiger wird, gilt als politischer und gesellschaftlicher Konsens. Die Bergische Gesellschaft für Ressourceneffizienz entwickelt deshalb regionale Modellprojekte rund um das Thema.

„Die Region attraktiver machen“

Beate Wilding zu den Vorteilen der Zusammenarbeit aus Remscheider Sicht – Thema 08/12 Städtedreieck

Trotz guter unsd enger Zusammenarbeit zwischen Remscheid, Wuppertal und Solingen ist eine gemeinsame bergische Großstadt in absehbarer Zeit nicht vorstellbar.

„Kooperation funktioniert nur auf Augenhöhe“

Norbert Feith über die Kooperation im Städtedreieck aus Solinger Sicht – Thema 08/12 Städtedreieck

Verwaltungsaufgaben werden von den drei Städten schon gemeinsam bewältigt. Trotzdem sind enge Kooperationen nicht auf alle Bereiche ausdehnbar.

Oh, wie schön ist Remlingtal?

Im Bergischen Städtedreieck wächst die Unzufriedenheit – THEMA 08/12 STÄDTEDREIECK

Dreiecksbeziehungen sind kein einfaches Terrain, egal ob bei Menschen oder bei Städten. Zu diesem Schluss muss der Beobachter des Bergischen Städtedreiecks in den letzten Jahren kommen.

Ganz schön aufregend

Ein Besuch in der evangelischen Kindertagesstätte Wuppertal-Elberfeld – Thema 07/12 Kindergartenstreit

Ideen selbstständig umsetzen – in der frühkindlichen Bildung wird auf mehr Selbstständigkeit und möglichst wenig Vorgaben gesetzt. Weshalb Erwachsene für die Förderung trotzdem wichtig sind, zeigt ein Besuch in der evangelischen Kindertagesstätte Wuppertal-Elberfeld.

Montessori als Lebenshaltung

Kinderbetreuung im Montessori Kinderhaus in Wuppertal - Thema 07/12 Kindergartenstreit

Finja möchte noch mehr schreiben können,Noël noch einmal auf den Spielplatz: Die Kinder, die im Sommer eingeschult werden, verewigen ihre Wünsche auf einer Tafel.

Rascheln und Rindenkugelbahnen

Waldkindergärten bieten Erziehung im Grünen - Thema 07/12 Kindergartenstreit

Für viele ist es der Inbegriff einer glücklichen Kindheit: im Wald Verstecken spielen, sich im Laub wälzen und Hütten bauen.

„Das Betreuungsgeld setzt auf Verhäuslichung“

Charlotte Röhner über Erkenntnisse der Kleinkindpädagogik - Thema 07/12 Kindergartenstreit

Kleine Gruppen und gutausbildete Erzieher und Erzieherinnen würden Betreuungsproblematik eher lösen, als das Betreuungsgeld.

„Wir haben massiv neue Plätze geschaffen“

Stefan Kühn über die Bemühungen der Stadt Wuppertal im Bereich der Kinderbetreuung - Thema 07/12 Kindergartenstreit

Obwohl viele neue Betreuungsmöglichkeiten für Unter-Dreijährige geschaffen wurden, wird der Rechtsanspruch nicht erfüllt werden können. Es scheitert mal wieder am lieben Geld.

Kinder im Garten und Kinder im Kindergarten

Möglichkeiten für Betreuung der ganz Kleinen - THEMA 07/12 KINDERGARTENSTREIT

Übermütter und Rabenmütter streiten in den letzten Wochen heftig miteinander. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Betreuungsgeldes, das Eltern von ein- bis dreijährigen Kindern zustehen soll, die ihr Kind nicht in eine Kindertageseinrichtung schicken, löst heftige Diskussionen aus.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.