Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

"Landwirte werden zunehmend zu Energiewirten"

Dirk Valentin über das Potential von Holz als Brennstoff – Thema 01/12 Mit Holz heizen

Dirk Valentin, Bioenergiemanager des Kreises Mettmann und einiger umliegender Städte, sieht Holz als innovativen Brennstoff: Ein nachwachsender Rohstoff aus der Region, nahezu CO2-neutral eingefahren. Auch wachse der Bedarf zurzeit stetig.

Ökologisch und sozial

Die GESA sammelt Holz in heimischen Wäldern – THEMA 01/12 MIT HOLZ HEIZEN

Es wird kalt im Tal und auf den umliegenden Bergen. U.a. die GESA sorgt in Wuppertal und Umgebung durch ihr ABM-Engagement in der Brennholzwirtschaft dafür, dass Menschen Arbeit haben und die Allgemeinheit heizen kann: Mit Holz.

Freie Netze für alle!

Die Netz-Utopie Wuppertaler Freifunker – Thema 12/11 Die Netze

Mit viel Idealismus arbeiten Wuppertaler Freifunker an einem kostenfreien WLAN-Netz für alle Bürger. Die Technik ist simpel, nur die Bürger wollen noch überzeugt werden.

Ein Vierteljahr ohne Telefon

Auch beim ehemaligen Monopolisten gibt es Katastrophen – Thema 12/11 Die Netze

Mehr Service, größere Flexibilität, alles sollte besser werden für die Kunden, so zumindest versprachen es die Verfechter bedingungsloser Privatisierungen.

„Die grauen Zeiten sind vorbei“

Thomas Bradler über den Wandel auf dem Telekommunikationsmarkt – Thema 12/11 Die Netze

Thomas Bradler von der Verbraucherzentrale NRW bestätigt im engels-Gespräch, dass die Wahl des passenden Telefonanbieters und -tarifs eine rechte Odyssee sein kann.

„Netze gehören wie Straßen in die öffentliche Hand“

Hermann Ott über die Wahl des richtigen Stromanbieters und über die Zukunft der Netze – Thema 12/11 Die Netze

engels traf Hermann Ott, den klimapolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion der Grünen, und sprach mit ihm über unser Stromnetz und Probleme bei der Liberalisierung des Strommarktes.

Von Netzen, Fischen und Fischern

Die Märkte für Energie und Telekommunikation sind im Umbruch – THEMA 12/11 DIE NETZE

Ende Oktober kam es zum Eklat vor dem Wahlkreisbüro des grünen Bundestagsabgeordneten in Elberfeld. Drinnen empfing Hermann Ott ökologische Stromanbieter zu seiner Stromwechselparty.

Argumente statt Polemik

Günter Leußler aus Mülheim engagiert sich in der deutsch-griechischen Gesellschaft – Thema 11/11 Der Euro

Faul sollen sie sein, korrupt und verschwendungssüchtig. Seit Monaten betreiben die Medien ein Griechen-Bashing, das auf einer kruden Mischung aus halbgaren Informationen und rassistischen Stereotypen basiert.

Vom dicken Hals der deutschen Griechen

Der Wuppertaler Architekt Lazaros Amperidis versteht seine alte Heimat nicht – Thema 11/11 Der Euro

Wuppertal. Beruflich reizen ihn zwar anspruchsvolle Sanierungen, doch für sein von unfassbaren Schulden geplagtes Herkunftsland könnte Lazaros Amperidis am Reißbrett derzeit nur bedingt eine perfekte Lösung entwerfen.

„Es wird am Euro gezündelt“

Sven Giegold über die Währungskrise in Europa – Thema 11/11 Der Euro

Sven Giegold vom Ausschuss für Wirtschaft und Währung im Europaparlament sieht durchaus Lerneffekte, die uns aus der aktuellen Krise entstehen. Doch fürchtet er auch um den Zusammenhalt Europas, auch angesichts zu simpler Schuldzuweisungen, die zurzeit kursieren.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.