Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

"Europa muss die Armut bekämpfen"

Sahra Wagenknecht zu ihrer Kritik an der EU - Thema 06/09

engels: Frau Wagenknecht, wie unterscheidet sich Ihr Verhältnis zur EU von dem Verhältnis, das die CSU zur EU hat?
Sahra Wagenknecht: Es unterscheidet sich grundlegend. Die Kritik der CSU und auch der CDU kommt eher aus einer nationalkonservativen Richtung.

Wuppertal - Strassburg: 408 km

Am 7. Juni wird ein neues Europaparlament gewählt - THEMA 06/09

Die Grünstreifenhoheit hat eindeutig die Sozialdemokratie in unserer Stadt errungen. Mit ihren großformatigen Plakatwänden besetzten die Sozis als Erste die Freiflächen an der Magistrale.

Radwandern über den Dächern der Stadt

Ein Projekt der ARGE hilft beim Umbau der Nordbahntrasse - Thema 05/09

Kreuzungsfrei und nahezu ebenerdig: Die Reaktivierung der ehemaligen Nordbahntrasse zu einem Rad-, Wander- sowie Skaterweg von rund 20 Kilometern Länge zählt zu den herausragenden Projekten, die von der ARGE Wuppertal als sinnvolle Idee im Bereich Qualifizierung und Beschäftigungsförderung unterstützt werden.

Narben bleiben

Karin Daraban arbeitete für einen Brutto-Stundenlohn von 3,71 Euro - Thema 05/09

Die Karriere der Wuppertalerin begann zunächst erfolgreich: In einer Firma vor Ort machte sie ihre Ausbildung im Sekretariat. Im Anschluss blieb sie dem Unternehmen 13 Jahre lang treu. Auch, als sich Name und Geschäftsstrukturen änderten. Dann das Aus...

"Erwerbsarbeit verwandelt Rohstoffe in Müll"

Uta von Winterfeld über unterschiedliche Bedeutungen von Arbeit - Thema 05/09

engels: Frau von Winterfeld, wird das Thema Arbeitslosigkeit im kommenden Jahr eine noch größere Rolle spielen?
Uta von Winterfeld: Das ist angesichts der Finanzkrise wahrscheinlich. Allerdings verhindert die Angst vor Arbeitslosigkeit oft eine andere Frage.

"Für ein bedingungsloses Grundeinkommen"

Götz Werner über sinnvolle und sonnlose Arbeit - Thema 05/09

engels: Herr Werner, muss Arbeit neu definiert werden?
Götz Werner: Diese Frage können Sie den einzelnen Menschen überlassen. Wichtig ist, dass Menschen Arbeit finden, die für sie wichtig ist. Daher setze ich mich für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens ein...

Wie einst im Mai

Die Wiederentdeckung eines Feiertages - THEMA 05/09

Bald ist es wieder soweit. Die Bollerwagen werden mit Bierkästen, Schnapsflaschen und Birkenzweigen geschmückt. Und dann wird so viel getrunken, was nach den vorabendlichen Tanzveranstaltungen Kopf, Magen und Leber noch bewältigen können.

Im Knast

Der Filmemacher Udo Peters war einen Tag im Knast Simonshöfchen - Thema 04/09

„Schon als ich meinen Blick die Außenmauern entlang schweifen ließ, die Türme an jeder Ecke sah, war mir leicht unwohl in meiner Haut. Man fühlt sich sofort beobachtet, möchte sich rechtfertigen.“ Zu Recherchezwecken für ein Drehbuch...

Loslassen

Claudia Ries betreut seit zehn Jahren bei einem ambulanten Hospizdienst Sterbende - Thema 04/09

Freiheit hat für Claudia Ries viele Facetten. Mitarbeiter des Hospizdienstes fühlen sich manchmal...

"Danach kam der Zwang zur Freiheit"

Der Jazzer Dietrich Rauschtenberger zur Dialektik des Liberatären - Thema 04/09

engels: Herr Rauschtenberger, Sie haben den Free-Jazz erfunden?
Dietrich Rauschtenberger:
Nein. 1960 habe ich Peter Brötzmann getroffen. Erst haben wir im Duo gespielt, später kam Peter Kowald dazu. Es war eins der ersten Trios in Deutschland und Europa, das Free-Jazz gespielt hat.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

engels-Thema.