Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Die Bürgerschaft ist gefragt

Trotz der Sparzwänge können die Stadtteile attraktiver werden - Thema 08/09

Manche Wähler mögen noch Hoffnung in sich tragen, dass sich ihre Stadt ab Ende August mit den richtigen Politikern in die richtige Richtung bewegt. Gertrud Heinrichs, Abteilungsleiterin Stadtteilarbeit in Wuppertal, sieht das anders. „Die Politiker hier werden auch nach der Kommunalwahl fast keine Spielräume haben, etwas zu bewegen.

Dear Mr. President...

Anlässlich der Kommunalwahl möchte engels Kulturveranstaltern der Stadt die Möglichkeit geben, zu Wort zu kommen, welche Erwartungen und Befürchtungen haben sie an den Rat und den Bürgermeister? - Thema 08/09

„KULTUR FÜR ALLE“
Wuppertal ist eine Stadt mit einem vielfältigen Kulturangebot. Neben Tanztheater, Schauspiel, Oper, Orchester und Von der Heydt-Museum gibt es zahlreiche Veranstaltungsorte, Galerien und künstlerische Initiativen. Soziale Kulturarbeit in den Stadtteilen für den Dialog zwischen unterschiedlichen Generationen, Nationalitäten und sozialen Schichten ist ebenfalls wichtiger Bestandteil.

Blendende Bürgermeister

Kommunalwahl in Zeiten der Krise - THEMA 08/09

Lieber ein junger Bell oder ein bellender Jung? Jene Formulierung ist, kennt man die beiden Oberbürgermeisterkandidaten der ehemals großen Volksparteien, natürlich völlig schräg und hat mit der Realität nichts zu tun.

Ein Relikt versteckt seine Geschichte

Impressionen zu einem Viadukt im Osten der Stadt - Thema 07/09

Majestätisch, aber auch gleichsam unbeholfen reckt sich das Viadukt über die Straßen im Stadtteil Wichlinghausen-Süd einem mit grauen Wolken verhangenen Sonntagshimmel entgegen. Von Weitem erinnert es an ein großes Säugetier, das sich seinen Weg durch die aus seiner Perspektive mäusegroßen Gassen bahnt, bemüht, nichts zu zertrampeln und mit spitzen Zehen nur da aufzutreten, wo die niemals endende Städtebebauung ein wenig Luft gelassen hat.

Laufen mit Löwengebrüll

Wuppertal im Trassenfieber - Thema 07/09

Da ertönt der kreischende Ruf eines Affen, jäh schreit dort ein exotischer Vogel – plötzlich wird das Gebrüll eines Löwen laut! Was nach wilder Dschungelsafari klingt, ist tatsächlich ein Spaziergang mitten im Herzen des Bergischen Landes – auf der Samba-Trasse in Wuppertal, die über Teile der Gehege des Wuppertaler Zoos führt.

"Eine Diskussion muss erlaubt sein"

Jörg Liesendahl über Naturschutz in Tunnelröhren - Thema 07/09

engels: Herr Liesendahl, was flattert in Wuppertaler Tunneln?
Jörg Liesendahl: In allen Tunnelanlagen von Wuppertal gibt es Fledermäuse. Zwergfledermäuse und Wasserfledermäuse haben uns am wenigsten überrascht. Aber auch das seltene Große Mausohr nutzt zumindest zeitweise alle Tunnel.

Über den Dächern

Die Nordbahntrasse verbindet Wuppertal und spaltet die Wuppertaler - THEMA 07/09

Mary Poppins und Alice im Wunderland – in diesen wunderbar abgedrehten Märchen der englischsprachigen Literatur können Teetassen und Kaninchen sprechen, die Handlung findet an der Wohnzimmerdecke statt, die wahre Liebe hingegen zwischen Schornsteinen.

Zwischen Balkanbeats und Integration

Die Kultur ist gefragt, die Menschen in Not - Thema 06/09

Die Balkan-Beatz-Partys im Wuppertaler Café Ada sind inzwischen legendär. Jan Susenburger und Tim Müller vom DJ-Team „Schwarze Katze Weißer Kater“ organisieren die Partys seit Jahren und wissen, warum die Musik Menschen aller Alters- und Kulturgruppen anspricht...

Zu Hause in zwei Kulturen

Ein Wuppertaler Italiener über Klischees, seine Wandelbarkeit und die Europawahl - Thema 06/09

Dass er sich als „Italo-Wuppertaler“ bezeichnet, erklärt Roberto Alaimo di Loro so: „Ich vereine Gutes beider Kulturen in mir.“ Obwohl er sich mehr als Italiener fühlt – daheim wird Italienisch gesprochen, italienische Familie und Freundeskreis sind groß – schätzt er auch seine typisch deutschen Eigenschaften...

"Nicht nur Fotos mir Knut"

Sven Giegold über Ökologie in der EU - Thema 06/09

engels: Herr Giegold, wie sähe ein grünes Europa aus?
Sven Giegold: Ein grünes Europa würde Wirtschaft und Umwelt zusammendenken und nicht gegeneinander ausspielen. Außerdem brauchen wir ein Europa, das sozial und menschlich ist. Europa wurde bislang als Wirtschaftsgemeinschaft aufgebaut. Es fehlt ein soziales Dach.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

engels-Thema.