Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

„Das Verbrechen ist eine Option in dieser Welt“ - Existentialismus von Camus im Theater

Martin Kindervater inszeniert „Das Missverständnis“ – Premiere 10/19

Interview über die Inszenierung von 'Das Missverständnis' aus dem Jahr 1943. Am Ende sind fast alle tot. Regisseur Martin Kindervater inszeniert aktuell im Wuppertaler Theater am Engelsgarten das Drama von Albert Camus.

Wortwelten als Wundertüte

Slam Börse an der Wolkenburg – Bühne 10/19

An Poetry Slams könnte man durchaus streng literarisch herangehen. Muss man aber nicht, wie auch der unterhaltsame börsen-Slam am 8. Oktober zeigte. Und abschrecken müsste das Spektakel auch Textpuristen keineswegs.

Plot in freier Entfaltung

Improvisationstheater mit B7 in der börse – Bühne 10/19

Impro ist eine Kunst, die einiges abverlangt. Die Spieler brauchten und bewiesen Einfallsreichtum von der Romanze bis zur Beerdigung. Ganz wichtig war: Spaß am Entstehen.

Der Vergessenheit entrissen

Kammeroper „Gestohlenes Leben“ – Bühne 10/19

Das Projekt „EchoSpore“ der Hochschule für Musik und Tanz Köln holt Helmut Bielers Oper über die NS-Zeit auf die Bühne.

Von wegen „un­auf­führ­bar“

Das avantgardistische Fragment „IchundIch“ als Gesamtkunstwerk – Auftritt 08/19

Wuppertal feiert den 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler ein ganzes Jahr lang – unter anderem mit diesem kunstformübergreifenden Stück.

„Was ist überhaupt gut, was ist böse?“

Dedi Baron und Thomas Braus über „IchundIch“ in Wuppertal – Premiere 07/19

Ein Dialog aus Goethes Faust und Else Lasker-Schüler ist das Stück in den Riedel-Hallen. Die israelische Regisseurin Dedi Baron und Intendant Thomas Braus im Gespräch.

Wie immer ist kein Pferd zu finden

Henri Hüster inszeniert Shakespeares Richard III. – Auftritt 06/19

Eine grandiose Choreografie lenkt die Abläufe und Grausamkeiten bei einem unentwegt grollenden Soundtrack, der Schlachtenlärm und hilflose Schreie wie Nebel über den Raum bläst.

Das Treibhaus mit geiler Klimaanlage

Sex-Fantasien in der Friedhofsgärtnerei: Peter Wallgram inszeniert „Der Drang“ – Auftritt 05/19

Missglückte Kopulationen und triebhafte Gefühle zeichnet „Der Drang“ nach Franz Xaver Kroetz aus.

Schattenspiel der Rüstungsindustrie

Esther Hattenbach inszeniert Christoph Nußbaumeders „Im Schatten kalter Sterne“ – Auftritt 04/19

Droben dröhnen drohend die Drohnen? Noch nicht ganz. Aber in Christoph Nußbaumeders neuem Stück wird die mögliche Zukunft auf die gegenwärtige Bühne gebracht.

Ein ganzer Kontinent hat ausgewürfelt

Rimini Protokoll inszenieren John Cages „Europeras“ im Opernhaus – Auftritt 03/19

Wie anarchisch ist der Zufall? Cages Auseinandersetzung mit der europäischen Oper bringt alte und neue Formen zusammen.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Bühne.