Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Heiße Steine

Das Impulse Festival 2015 – Theaterleben 07/15

Ein Rückblick auf das Impulse Festival, das diesmal in Mülheim an der Ruhr stattfand. Wurden mit den Fördergeldern wirklich neue Impulse gegeben?

Elegante Stahlarbeiter

„Tap Dogs“-Premiere im Düsseldorfer Capitol Theater – Bühne 06/15

Wo wäre der Stepptanz heute ohne die durchtrainierten Tap Dogs in ihrer preisgekrönten Show, erstmals 1996 konzipiert vom Australier Dein Perry. Sie gastieren diesen Sommer im Düsseldorfer Capitol Theater.

Geisterjäger, Hellseher und die Mukketiere

Kurz vor den Sonnenferien wird’s noch mal spannend – Prolog 06/15

Valeska von Dolega empfiehlt Kleinkunst-Events mit Thorsten Havener, denGeisterjägern und der Mukketier-Bande.

Staubige Arena statt gruseliger Tunnel

Anselm Weber inszeniert Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ am Bochumer Schauspielhaus – Auftritt 06/15

Hinrichtung mal kurz und christlich.In der Rolle der großen Rächerin, die bei Friedrich Dürrenmatt als Katalysator für die allgemeine Käuflichkeit wirkt, steht Mechthild Großmann in Bochum auf der Bühne.

Auf zu neuen Ufern

Wunderland-Alice bei der neanderland Biennale – Prolog 05/15

„Aufbruch“ lautet das diesjährige Motto der 7. neanderland Biennale im Kreis Mettmann mit deutschen, französischen und polnischen Ensembles. Außerdem: Eine „Offene Zweierbeziehung“ im TalTonTheater und Michael Mittermeiers „Blackout“.

Den letzten Klon beißen auch Hunde nicht mehr

Ein Film jenseits des Kinos. Michel Houellebecqs Roman „Die Möglichkeit einer Insel“ in Dortmund – Auftritt 05/15

In Dortmund läuft eine Bühnenumsetzung von „Die Möglichkeit einer Insel“ in einer Mixtur aus animierten Bildern und live gespielten Szenen. Hinter der Reise durch Raum und Zeit steht die Koblenzer Künstlergruppe sputnic.

Mit der Flatrate in die Oper

Seit einem Jahr gibt es die Bühnen-Flatrate für Wuppertaler Studenten

Seit einem Jahr gibt es die Bühnen-Flatrate für Wuppertaler Studenten. Sie bekommen Gratis-Tickets, die von Hochschul-Sozialwerk und Asta bezahlt werden. Die Bilanz des ersten Jahres ist mit 2530 abgerufenen Tickets überraschend gut.

Mit Vollgas ins Glück

Wiederaufnahme, Premiere und Gastspiele – Prolog 04/15

Der April im Tal wird bereichert von Wolfgang Herrndorfs „Tschick“, der Komödie „37 Ansichtskarten“ im TalTonTheater, echten „Liebsbriefen an Hitler“ und von Jethro Tull-Mitglied Ian Anderson, der mit seiner Band vorbeischaut.

Der Mensch ist nicht vollkommen

Die israelische Regisseurin Dedi Baron inszeniert in Düsseldorf Hanoch Levins „Mord“ – Auftritt 04/15

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage steht in Düsseldorf auch Hanoch Levins „Mord“ auf dem Programm. Der Mord israelischer Grenzsoldaten an einem palästinensischen Jungen löst eine Spirale der Gewalt aus.

Mut zum Außergewöhnlichen

Das Leben ist kein Traum, kann im März aber traumhaft sein – Prolog 03/15

Die jüdischen Kulturtage werden im März mit Rundgängen, Musik und Vorträgen gefeiert. Die „Die fürcherlichen Fünf“ feiern unterdessen auf der Bühne Premiere, treu nach dem Kinderbuch von Wolf Erlbruch.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Bühne.