Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Bühne.

Der fliegende Sitzungssaal

„Schiefergold“ im Kleinen Theater Wuppertal – Theater an der Wupper 11/12

Das Theaterstück beginnt wie viele tägliche Meetings an Rhein und Ruhr und Wupper. Der Bürgermeister erkundigt sich nach dem Stand der städtischen Neu-Investition. Ein Prachtbau soll die Stadt verschönern, Klinik, Einkaufszentrum, die Immobilie ist schlichtweg austauschbar.

Viel Spaß!

Intendant Johannes Weigand inszeniert die Operette „Glückliche Reise“ – Bühne 11/12

Die Uraufführung der „Glücklichen Reise“ war im November 1932 in Berlin. Elf Jahre nach seinem gigantischen Erfolg mit dem „Vetter aus Dingsda“ landete Komponist Eduard Künecke mit dieser Operette einen weiteren Riesenhit. „Oft gespielt und doch immer wieder verlangt“, hieß es in einer Zeitungsnotiz der 50er Jahre.

Fluxus im Hinterhof

Eike Hannemann inszeniert in Wuppertal „Licht frei Haus“ von Thomas Melle – Theater an der Wupper 10/12

Im Gewächshaus zum Überleben wohnt Moritz mit seinen Nachbarn Margot und Heinz. Irgendwo in einer Metropole, deren hektisches Leben hinter den Kulissen wabert, hinter dem Hofdurchgang, weit weg. Man hat sich hier im Schatten der heruntergekommenen Fassaden der sanierungsbedürftigen Häusern mit dem Leben am Minimum arrangiert.

Geld und Geltung

Christian von Treskow inszeniert Carlo Goldonis Lustspiel „Trilogie der Sommerfrische“ – Bühne 10/12

Carlo Goldoni gilt als genialer Lustspieldichter. Es gibt gute Gründe, sein unsterbliches Meisterwerk „Trilogie der Sommerfrische“, 1761 entstanden, in den aktuellen Spielplan aufzunehmen. Goldoni riss Konventionen nieder und stellte die einfache Frage: Wie ist es wirklich?

Die Vergangenheit birgt nahrhafte Schätze

Das Wuppertaler Tanztheater in der Spielzeit 2012/13 – Bühne 09/12

Es ist dieser erdige Geruch, den man sofort wahrnimmt, schwer und würzig, der einen an den Garten, die Blumen und die Fruchtbarkeit, aber auch an den Friedhof erinnert. Es gibt wohl keinen Ort, an dem man ihn weniger erwarten würde als gerade in einem Theatersaal.

Kein Schutz, kein Halt im Wald

Andrea Schwalbach eröffnet mit ihrer „Freischütz“-Inszenierung die neue Spielzeit am Opernhaus – Bühne 09/12

Schwerpunktthema der Spielzeit 2012/13 an der Oper der Wuppertaler Bühnen ist zwar Spanien, eröffnet aber wird die neue Spielzeit mit Carl Maria von Webers romantischer Oper „Der Freischütz“, zeitweilig als „deutsche Nationaloper“ diskreditiert.

Kinder an die Macht

"No Education" bei der RuhrTriennale 2012 - engels Bühne 08/12

Rund 30 Veranstaltungen sollen bei der RuhrTriennale ausverkauft sein. Mit Spannung erwarten Publikum und Kritiker das Programm des neuen Intendanten Heiner Goebbels, der aus Kindern Kunst- und Theaterjuroren der Großen machen wird.

Der Gegenwart den Rücken kehren

Ritterspiele auf Schloss Burg – Bühne 08/12

Nicht weit von Wuppertal entfernt liegt das malerische Schloss Burg. Hoch über den Baumwipfeln Solingens thront dieses authentisch restaurierte Prachtstück – Anziehungspunkt rund ums Jahr.

Gerangel um Liebe

Ödön von Horváths Dreiakter „Zur schönen Aussicht“ in Wuppertal - Theater an der Wupper 07/12

Geld macht schön. Diese Lebensweisheit ist zeitlos, wird in jedem Celebrity-Journal immer wieder bewiesen. Reichtum gilt als erstrebenswertes Ziel.

Die Jugend von heute…

…spielt Theater, beim Jungen Theaterfestival in Wuppertal - Bühne 06/12

Bis zum 24.6. ist noch das sechste Junge Theaterfestival Wuppertals zu sehen. Der Ansatz, nicht von der Schule für die Schule aufzuführen, scheint aufzugehen. Die Produktionen weisen zumindest klar darauf hin.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Bühne.