Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Thema.

„Chefetagen sind geschlossene Systeme“

Barbara Steffens über die Frauenquote in Vorständen - Thema 04/11 Frauen an die Macht

engels: Frau Steffens, brauchen wir eine Frauenquote für Leitungspositionen in der Wirtschaft?
Barbara Steffens:
Es gibt nur eine sehr geringe Anzahl von Unternehmen, die verstanden haben, dass sie mit gemischtgeschlechtlichen Teams, egal ob in Vorständen oder Aufsichtsräten, eine andere Unternehmenspolitik erreichen und somit erfolgreicher sind.

Eine Prinzessin hilft aus dem Labyrinth

Das Netzwerk „Ariadne“ für Unternehmerinnen schafft lohnende Kooperationen - Thema 04/11 Frauen an die Macht

Es geht auch ohne Machtspielchen, das beweisen rund 25 engagierte, kreative und selbständige...

Mit Erfolg gegen Goliath

Jutta Sundermann ist politische Aktivistin bei Attac - Thema 04/11 Frauen an die Macht

„Mit politischem Engagement ist es wie mit Sport“, erklärt Jutta Sundermann: „Wer immer auf dem Sofa sitzt, kann sich gar nicht vorstellen, wie das überhaupt gehen kann. Wer aber regelmäßig Sport treibt, ist es einfach gewohnt, sich zu bewegen.“

„Die Lebensumstände sind entscheidend“

Carmen Bartl-Zorn über Karrierechancen von Frauen im Bergischen Land - Thema 04/11 Frauen an die Macht

engels: Frau Bartl-Zorn, haben Frauen im Bergischen Land die gleichen Karrierechancen wie...

„Raffinierter geht Unterdrückung nicht mehr“

Lale Akgün über Frauenemanzipation und Islam - Thema 04/11 Frauen an die Macht

engels: Frau Akgün, können Frauen besser mit Macht umgehen als Männer?
Lale Akgün:
Das glaube ich nicht. Frauen sind darin nicht so geübt. Da sie gerade anfangen, mit Macht zu experimentieren, sind sie bereit, auch andere Formen des Umgangs mit Macht zuzulassen. Aber so viele Frauen in Machtpositionen gibt es doch gar nicht.

Frauen regieren die Welt?

Nach den Katastrophe von Fukushima stellt sich die Machtfrage neu - THEMA 04/11 FRAUEN AN DIE MACHT

Am Morgen des 11. März unterbrach WDR 2 seine Sendung für eine kurze Eilmeldung. Ein schweres...

Widerspenstig, unordentlich, grossmütig - und unvergessen

Else Lasker-Schüler in guter Gesellschaft - Thema 03/09

Sie hatte Mut zu deutlichen Worten, Mut, sich auffällig zu kleiden, Mut, ihrer Auffassung Ausdruck zu verleihen. Else Lasker-Schüler, im damaligen Elberfeld geboren, war eine exzentrische Frau, kreativ, stark, kritisch. Dass das Andenken an die jüdische Expressionistin auch heute in Wuppertal noch so lebendig ist,...

"Es hat sich sehr viel verändert"

Christel Hornstein über Gleichberechtigung an der Universität - Thema 03/09

engels: Frau Hornstein, ist der Internationale Frauentag für Wuppertals Studentinnen ein Tag zum feiern?

Dr. Christel Hornstein: Ja, aber nicht nur für Wuppertaler Studentinnen. Die Frauenbewegung hat als eine der großen sozialen Bewegungen dazu geführt, dass Frauen heute zu den Bildungsgewinnern gehören, für die Berufs- und Karriereorientierungen ebenso selbstverständlich sind wie der Wunsch, Familie, Beruf und Karriere miteinander vereinbaren zu wollen.

"Wir sind noch immer auf dem Weg"

Rita Süssmuth zu den Erfolg der Frauenbewegung und zur Politik der Merkel-Regierung - Thema 03/09

engels: Frau Süssmuth, inzwischen gibt es eine dritte Außenministerin der USA, eine Bundeskanzlerin. Hat die Frauenbewegung ihre Ziele erreicht?

Rita Süssmuth: Sie hat nicht alle Ziele erreicht. Die Frauenbewegung und auch der gesellschaftliche Einfluss durch die Wiedervereinigung haben eine moderne Frauenpolitik auf den Weg gebracht. Trotzdem sind wir immer noch auf dem Weg. Dazu nenne ich vier Stichpunkte: die neue Frauenarmut, die ungleichen Löhne, die ungleiche Verteilung bei Führungspositionen und die Vereinbarung von Familie und Beruf.

Alleinerziehend, aber nicht allein

Frauen bewegen - THEMA 03/09

Der riesige Traumfänger über ihrem Bett ähnelt einem Spinnennetz, und die Dekoration wird dominiert von Spinnen und Skorpionen. Jeannette Trowato (45), Sternzeichen Skorpion, liebt Spinnen. „Ich kann auch große Spinnen anfassen.“

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

engels-Thema.

HINWEIS