Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Bühne.

Die Macht des Denkens

Über die Sinnhaftigkeit des Lebens in seinen Zeitläuften – Prolog 12/17

In der Bandfabrik befasst sich eine szenische Lesung mit dem Angstthema Demenz. Während Poetry-Slammer Torsten Sträter Komik in der Banalität der Dinge findet, erzählt der Film „Blind & hässlich“ eine ungewöhnliche Liebesgeschichte.

Ein Spießer will wieder an die Macht

Marcus Lobbes inszeniert in der Oper „Der Sturm“ von Shakespeare – Auftritt 11/17

Auf der Bühne die Insel und im Kopf die Macht. Aus Lobbes‘ Inszenierung wurde eine Reflexion von Gesellschaft und Theaterbetrieb.

„Offenheit heißt, dass wir auch offen sein müssen“

Schauspieler Thomas Braus leitet das Schauspiel – Premiere 11/17

Ein Novum? Vom Schauspieler zum Intendanten, der selbst auf der Bühne steht. Thomas Braus leitet seit dieser Spielzeit in Wuppertal das Schauspiel und will mit dem Theater auf die Menschen zugehen.

Im Geiste der Freiheit

Fünfte Performancenacht mit zehn Events an zehn Orten – Prolog 11/17

Bei der fünften Wuppertaler Performancenacht bieten renommierte Künstler, ganz im Geist der Freiheit, faszinierende Performances die zwischen Theater, Musik und Selbstfindung liegen.

Die Macht der Bilder

Kopfkino, Inszenierung und Lesung – Prolog 10/17

Unter Intendanz von Thomas Braus feiert am 13.10. Thomas Melles „Bilder von uns“ im Theater am Engelsgarten Premiere. Volker Kutscher liest am 10.10. aus seinem historischen Berlin-Krimi „Der nasse Fisch“, eine Grundlage der neuen TV-Serie „Babylon Berlin“.

Als der Wald von Birnam noch stand

Peter Jordans „The Queen´s Men“ im Theaterzelt am Rhein – Auftritt 10/17

Seit 2010 ist der Schauspieler Peter Jordan auch als Theaterregisseur erfolgreich.  Mit dem Spektakel „The Queen‘s Men“ für das Schauspielhaus Düsseldorf ist ihm eine grandiose Hommage an Shakespeare gelungen.

Es wird gelacht und schön gelästert

Mary Roos, Wolfgang Trepper und die Geschichte des Schlagers – Prolog 09/17

Die Sängerin und der Kabarettist nehmen sich des Genres an, werfen musikalisch und moderiert einen humorvoll schmähvollen Blick auf seine Vergangenheit und Gegenwart.

Ein Avatar nimmt zu viele Drogen

Das Medienkunst-Kollektiv sputnic inszeniert in Dortmund „Der Futurologische Kongress“ – Auftritt 07/17

Die letzte Premiere im Megastore basiert auf einem Roman von Science-Fiction-Autor Stanislaw Lem und wird vom Medienkunst-Kollektiv sputnic als „Live-Animation-Cinema“ präsentiert.

Kurz vorm Sommerloch

Die Zukunft ist ungewiss, aber manches Schönes kommt wieder – Prolog 07/17

Glanzstoff bringt „Der Planet der Affen“ auf die Bühne, das Theater der Generationen stellt Fragen nach dem Morgen. Außerdem kommt das TalFlimmern zurück, das mehr ist als nur Kino unter freiem Himmel.

Als Gutmensch das Leben meistern

Philantrope Seiten beleuchten das Programm im Mai – Prolog 06/17

Zum Tag der Architektur präsentiert die Stadt die „Villa Waldfrieden“, zum letzten Mal gibt‘s „Der gute Mensch von Sezuan“ im Opernhaus zu sehen.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Bühne.