Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Bühne.

Und Jesus kann warten

Volker Schmalöer inszeniert „Warten auf Godot“ – Auftritt 06/17

Wladimir und Estragon warten auf (eine) Erlösung. Regisseur Schmalöer zelebriert die gedehnte Zeit genüsslich, ohne dass die Spannung abfällt.

Der Mensch als zweifelndes Wesen

„Luther“ und „Die Räuber“ machen Lust auf den Mai – Prolog 05/17

Das N.N. Theater Neue Volksbühne Köln macht mit eigenem „Luther“-Stück aus der Feder George Isherwoods im Theater am Engelsgarten Halt, das TalTonTheater inszeniert Schillers „Die Räuber“.

Der Kippmoment des Kapitals

Maik Priebe inszeniert Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ in der Wuppertaler Oper – Auftritt 05/17

Götter fuck off. Maik Priebe inszeniert Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ in der Wuppertaler Oper in einem Ballett-Bühnenbild.

Morgen ist heute schon gestern

Inszenierungen, die mit Weitsicht von dem Moment erzählen – Prolog 04/17

Kinder- und Jugendtheater, das von Vertreibung, Flucht und Suizid erzählt und eine Spurensuche der französischen Revolution im Engels-Haus – Frühling und Sommer werden schön ungemütlich.

Heiter und glücklich in den Frühling

Das könnten fröhliche Entdeckungen in den kommenden Tagen sein – Prolog 03/17

Der Comedy Punch Club in Solingen konnte schon so manchen erheitern – jeden Donnerstag. In der Reihe „Filme zur Kunst“ des Skulpturenpark Waldfrieden ist am 2. März „Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst“ zu sehen.

Erst kommt immer noch das Fressen

Elias Perrig inszeniert „≈[UNGEFÄHR GLEICH]“ im Theater am Engelsgarten – Auftritt 03/17

Peter, Andrej, Martina, Freya, Mani: Fünf Menschen von heute sind auf der Suche nach etwas Sinn und Erfüllung.

Blick über den Tellerrand

Nicht nur im Tal hört man Gelächter – Prolog 02/17

Das Westfälische Landestheater spielt am 8.2. „Faust – der Tragödie erster Teil“ in Solingen. Vormerken sollte man sich auch Nessi Tausendschön in der Kattwinkelschen Fabrik und die Interpretation der „Drei ???“ durch das Wuppertaler Vollplaybacktheater.

Wilde Hatz durch Innereien

Johann Kresnik inszeniert „Die Hölle/Inferno“ frei nach Dante Alighieri – Auftritt 02/17

Ohne Netz und doppelten Boden lassen Schauspieler Thomas Braus und Choreograf Johann Kresnik ein wenig Hölle in die Schreckenskammern der Wuppertaler Oper einziehen.

Kein höheres Wesen rockt uns besser

Shirin Khodadadian inszeniert „Nathan der Weise“ im Theater am Engelsgarten – Auftritt 01/17

Wer mit Verstand braucht Götter? Shirin Khodadadian inszeniert „Nathan der Weise“, das Drama um Toleranz, in Wuppertal mit einem Gitarrenhero im grauen Nichts.

Auf ein Neues

Das Jahr 2017 nimmt Konturen an – Prolog 01/17

Ein neuer Bühnenchef, zwei Klaviere im Skulpturenpark-Pavillon und ein Besuch von Friedemann Weise in Utopiastadt – das neue Jahr gibt seine Gesinnung zu erkennen.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Bühne.