Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Lulu ist kein Wolf im Lammfell

Musikalische Ausblicke und ein Literaturfestival – Prolog 04/16

Neue Highlights für Groß und Klein: Alban Bergs „Lulu“ feiert im Opernhaus Premiere, Prokofjews „Peter und der Wolf“ kommt in die Stadthalle und die Literatur Biennale kündigt sich an.

Laut sein können

Umjubelte Premiere von „Jung & Laut“ das am 25.2. im Haus der Jugend – Bühne 02/16

Das Tanz-, Theater- und Videoprojekt „Jung und Laut“ von Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Pina Bausch Stiftung feierte eine umjubelte Premiere.

Neugierig bleiben

Des Frühlings grünes Band birgt kulturelle Überraschungen – Prolog 03/16

Wenn Suzanne Vega ins Tal kommt, dürfen auch die Kabarettisten Jochen Malmsheimer und Urban Priol nicht fehlen. Dem künstlerischen Nachwuchs steht unterdessen – mit etwas Glück – der Bergische Kulturfonds zur Verfügung.

Erkaltetes Fegefeuer im Nirgendwo

„Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans im Wuppertaler Theater am Engelsgarten – Auftritt 03/16

Das niederländische Drama „Gift. Eine Ehegeschichte“ erzählt die Wiederbegegnung eines geschiedenen Ehepaares anlässlich der Umbettung ihres verstorbenen Sohnes auf dem Friedhof. Regisseur Jos van Kann zählt auf seine beiden Darsteller.

Kunststadt an der Schwebebahn

Die Kunstszene entwickelt sich äußerst spannend – Prolog 02/16

Kulturtipps: Über Utopiastadt, die Opern „Eugen Onegin“ und „Lulu“ und das Selfie-Phänomen in „Ich selfie mich selbst“.

Alles auf Anfang

Gute Vorsätze? Klar: Mehr Leichtigkeit! – Prolog 01/16

Die Bee Gees gibt es nicht mehr, aber ihre Musik lebt weiter. Das Musical „Massachusetts“ kommt im April in unser Tal. Pina Bauschs „Café Müller“ und die „Vorsstadtkrokodile“ werden 2016 ebenfalls wieder dabei sein.

Exorzismus für Dummies

Horrorspezi Jörg Buttgereit inszeniert „Besessen" auf der Dortmunder Studiobühne – Auftritt 01/16

Wer ist der eigentliche Puppet Master? Jörg Buttgereit ließ sich von „Der Exorzist" inspirieren und inszenierte eine weitere Gratwanderung zwischen Horrortheater und blankem Wahnsinn.

Charmante Monologisierer

Sie sind wieder da: Götz Alsmann und Hagen Rether kommen – Prolog 12/15

Götz Alsmann und die WDR Big Band läuten die Weihnachtszeit ein, doch nach dem Jahreswechsel geht es nicht mehr so lieblich zu: Der Kabarettist Hagen Rether“ wird auch im neuen Jahr unter dem Titel „Liebe“ die großen und kleinen Katastrophen unserer Zeit beleuchten

Einmal New York und nicht zurück

Patrick Schlösser inszeniert einen Schnelldurchgang-„Hiob“ im Theater am Engelsgarten – Auftritt 12/15

Das Wunder kommt wie immer zu spät. Am Engelsgarten läuft eine zügige Bühnenfassung von Joseph Roths „Hiob“.

Philosophischer Hotspot aus dem Bergischen

Schicke Studie. „Engels & Friends“ im Wuppertaler Theater am Engelsgarten – Auftritt 11/15

Friedrich Engels und sein Werdegang stehen im Mittelpunkt eines sinnlich-dramatischen Theaterabends von Michael Wallner, der sich der neuen Aktualität der Schriften bewusst ist.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Bühne.