Nachschub fürs CD-Regal von Gonjasufi, Stian Westerhus, Bitori, WWWINGS und viel zu entdecken auf den Compilations „Ave Africa – The Kitoto Sound of East Africa: 1973-1976“ und „aufabwegen#50 – Ausgewählte Geräusche“.
Hör- und Leseempfehlungen rund um Musik – diesen Monat u.a. mit einem Fussball-Musical und Neuerscheinungen von Autechre, Dylan Carlson und Ian William Craig.
Christian Meyers Musik-Entdeckungen haben diesen Monat alle irgendetwas mit Wandel zu tun. U.a. mit Anohni, Fire! Orchestra, und zwei energiegeladenen Afro-Flair Compilations.
Christian Meyer hat sich von der Alfred-Hilsberg-Biografie „Das ZickZack-Prinzip“ zurück in deutsche New Wave-Zeiten versetzen lassen und sich die neuen Platten von Cate Le Bon, Antonio de Luca sowie DJ Kozes neue Label-Compilation angehört.
Christian Meyer hat sich wieder die vielversprechendsten CDs aus der ganzen Welt einfliegen lassen. Diesmal mit Fela Kuti, Konono No. 1, Yuriy Gurzhy, François Breut, Khun Narin‘s Electric Phin Band und Vivien Goldman.
Das Rap-Angebot ist auch in Deutschland schon recht breit gefächert. Wir haben in die aktuellen Veröffentlichungen von LGoony, Crack Ignatz und Yung Hurn reingehört.
Neue Silberscheiben, die das Reinhören lohnen, kommen diesmal von Animal Collective, Savages, Bonnie Prince Billy und Moodyman – dazu eine tolle Lektion zu den Anfängen des Hip-Hop in Form eines Graphic Novel.
Neues für Musikfreunde: Platten von Bianca Casidy & the C.i.A., Villagers, John Cale, eine Compilation namens „Soul Sok Séga“ und die Geschichte der Dead Kennedys als bebildertes Buch.
Aktuelle Musik-Tipps aus der Redaktion: diesmal mit Sophie, Flanger, The Schwarzenbach, Sun O))), Lubomyr Melnyk und dem Buch „Plattenkisten“.
Neue Platten von CocoRosie, Jono el Grande, Mykki Blanco und Oneohtrix Point Never. Außerdem hat Alexander Hacke seine Autobiografie geschrieben, und zu der Dokufiction „B-Movie“ gibt es jetzt auch das Buch und die Doppel-CD/LP.

Zu groß die Stimme
13. Ausgabe der Songs & Arien auf der Insel – Musik 10/25
Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
Gefeiertes Talent
Jakob Bänsch Quartett im Opernhaus – Musik 10/25
Ausnahmen von der Regel
Erstes städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 09/25
Intime Poesie
Olivia Trummer Trio im Loch – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Immanuelskirche – Musik 09/25
Drei unangenehme Minuten
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 09/25
Keine leichte Wahl
Orgelwettbewerb in Historischer Stadthalle – Musik 09/25
Hut ab!
Hedtberg Brass in der Bandfabrik – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Von den Sitzen gerissen
Royal Street Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/25
Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25
Zustände des Geistes
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Abdriften in den Crash
Jazzquartett Jo auf der Insel – Musik 07/25
Vor der großen Pause
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche – Musik 07/25
Singen gegen den Wahn
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche – Musik 07/25
Jazzig und persönlich
Singer-Songwriterin Inga Lühning in der Bandfabrik – Musik 07/25