Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Weltstars in Wuppertal

Größen der Rock- und Pop-Szene gastieren im LCB – Porträt 07/24

Fans von Rock und Pop brauchen nicht immer in benachbarte oder entfernte Orte reisen, um in großen Hallen oder Stadien Weltstars zu genießen. In Wuppertal gibt es solche Events auch.

Unterhaltsame Kurzweil

„Die lustigen Weiber von Windsor“ am Wuppertaler Opernhaus – Auftritt 07/24

Anja Kühnhold ist mit ihrer Inszenierung der komisch-fantastischen Oper von Otto Nicolais ein erfrischendes Spektakel gelungen. Noch an mehreren Terminen in diesem Jahr zu sehen.

„Schauspielerfahrung schult perspektivisches Denken“

Schauspieler Thomas Ritzinger hat mit „Die letzte Nachtschicht“ einen Roman geschrieben – Interview 07/24

In einem Hotel kurz vor der Schließung findet der junge Nachtportier einen Toten mit einem Schriftzug in der Brust. Im Interview spricht Schauspieler Thomas Ritzinger über seinen Roman und die Gemeinsamkeiten zwischen Schreiben und Theater.

Bewegte Geschichte

Soziokulturelles Zentrum Die Börse in Wuppertal – Porträt 06/24

Die Börse zählt zu den ältesten und größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Das Programm besteht u.a. aus Workshops, Arbeitsgruppen, Tänzen und Nachbarschaftstreffen.

„Wir sind eher im sozialkritischen Drama zuhause“

Regisseur Peter Wallgram über „Woyzeck“ am Wuppertaler Theater am Engelsgarten – Premiere 06/24

Das Theater am Engelsgarten zeigt Georg Büchners Dramenfragment, das auf der wahren Geschichte des Mörders Johann Christian Woyzeck basiert. Ab 7. Juni zu sehen.

Jack the Ripper im Opernhaus

Ausblick auf die Spielzeit der Wuppertaler Bühnen – Bühne 05/24

Wie im Mai üblich, haben die Wuppertaler Bühnen die Spielpläne ihrer drei Sparten für die kommende Spielzeit vorgestellt.

Richtig durchgestartet

Der Wuppertaler Verein Insel – Porträt 05/24

Der Verein Insel kümmert sich um ausgezeichnete kulturelle Vielfalt im Herzen Wuppertal-Elberfelds.

„Eine Geschichte, die keinen Anfang und kein Ende hat“

Die Choreograph:innen Thusnelda Mercy und Pascal Merighi über „Phaedra“ in Wuppertal – Premiere 05/24

Senecas Tragödie nach dem antiken Phaedra-Mythos ist noch bis zum 5. Juli am Theater am Engelsgarten zu sehen.

Ethel Smyth und Arnold Schönberg verzahnt

„Erwartung / Der Wald“ im Wuppertaler Opernhaus – Auftritt 05/24

Regisseur Manuel Schmitt gelingt es, die beiden Werke von Ethel Smyth und Arnold Schönberg dramaturgisch schlüssig miteinander zu kombinieren. Bis 18. Mai zu sehen.

Auf die Melancholie die Liebe

Theatergruppe Bamboo inszeniert frei nach Georg Büchner – Bühne 04/24

Zum ersten Mal wendet sich Bamboo mit „Leonce und Lena“ einer klassischen Vorlage zu. Die Aufführung in der Färberei vereint Mut zu Improvisation und Modernisierung mit der Achtung vor dem Original.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Bühne.