Mit dem Gastdirigenten Perry So führten die Sinfoniker sehr unterschiedliche Werke von der Romatik bis in die Moderne auf.
Gedenkveranstaltung mit Kompositionen und Texten von Künstlern und Künstlerinnen, die dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fielen.
Kammerkonzerte sind selten geworden. Auf umso größere Begeisterung traf das in Brüssel ansässige und international hochgeschätzte Quartett bei seinem Besuch in Wuppertal.
Die musikalische Auseinandersetzung mit Stille kann sich nicht darin erschöpfen, Klänge zu vermeiden. Eine faszinierende Herangehensweise bot die Aufführung mit dem Komponisten Marc Schmolling.
Das aktuelle Quintett der Schlagzeuglegende beeindruckte mit einer energiegeladenen Mischung aus Jazz, Rock und Funk.
Neben sechs Madrigalen von Luca Marenzio, Carlo Gesualdo und Claudio Monteverdi kommen am 27. April aktuelle Werke von Marc Schmolling zur Aufführung.
Die Armin-T.-Wegner-Gesellschaft und das Trio Cascades luden zu einer musikalisch-literarischen Auseinandersetzung mit dem Völkermord an den Armeniern.
Südamerikanischer Ausgelassenheit und packende Romantik vereinte das städtische Sinfonieorchester unter der Leitung von Christian Vasquez.
Vom 26. April bis zum 29. Juni findet die diesjährige Ausgabe unter dem Motto „Die Kunst des Miteinanders“ statt.
Von sakralen Gesängen bis hin zu Oper und Musical: Der Chor ist längst eine feste Institution und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, 2016 fand sogar eine Tournee durch Brasilien statt.
Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
Gefeiertes Talent
Jakob Bänsch Quartett im Opernhaus – Musik 10/25
Ausnahmen von der Regel
Erstes städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 09/25
Intime Poesie
Olivia Trummer Trio im Loch – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Immanuelskirche – Musik 09/25
Drei unangenehme Minuten
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 09/25
Keine leichte Wahl
Orgelwettbewerb in Historischer Stadthalle – Musik 09/25
Hut ab!
Hedtberg Brass in der Bandfabrik – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Von den Sitzen gerissen
Royal Street Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/25
Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25
Zustände des Geistes
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Abdriften in den Crash
Jazzquartett Jo auf der Insel – Musik 07/25
Vor der großen Pause
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche – Musik 07/25
Singen gegen den Wahn
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche – Musik 07/25
Jazzig und persönlich
Singer-Songwriterin Inga Lühning in der Bandfabrik – Musik 07/25
Drei durch die Epochen
Trio Manza im Zentrum Emmaus – Musik 06/25